Redebeiträge der Kundgebung am 02.02.2019 gegen die Zwangsmitgliedschaft der Pfegekräfte in der Niedersächsischen Pflegekammer
erstellt von: Thomas Breck am: 04.02.2019
Am 02.02.2019 fand eine Kundgebung auf dem Opernplatz in Hannover gegen die Pflegekammer Niedersachsen von 12 bis 15 Uhr statt. Als Politiker waren Herr Dr. Stefan Birkner von der FDP und Frau Pia Zimmermann von der Partei Die Linke als Redner anwesend sein.
Wir fühlen uns in unseren demokratischen Werten beschnitten und sehen in der jetzigen Form der Kammer keine sinnvolle Bedeutung für das Personal, gerade unter den aktuellen Rahmenbedingungen in der Pflege.
Viele Pflegende sind empört über die Art der Datenerhebung ohne deren Einverständnis.
Die Beschränkung der Aufgaben der Pflegekammer auf Beratung, Selbstverwaltung, Fort- und Weiterbildung dienen nicht dem Ziel, die allgemeine Situation der Pflegekräfte zu verbessern.
Infratest dimap führte für das Sozialministerium von November 2012 bis Januar 2013 eine unserer Meinung nach nicht repräsentative Umfrage mit nur 1039 niedersächsischen Pflegefachkräften durch. Dabei sprachen sich 67 Prozent für die Errichtung einer Pflegekammer aus. Einer Pflichtmitgliedschaft mit Beitragspflicht stimmten nur 42 Prozent der Befragten zu.
Bei einer tatsächlichen Wahlbeteiligung um die 17%! Fast 83% der betroffenen Pflegekräfte haben auch dieser politisch angeordneten Zwangsorganisation im Sommer 2018 keine Legitimation erteilt.
Nachfolgend die Redebeiträge der Kundgebung in chronologischer folge:
Stefan Cornelius:
Kathrin Otte:
Pia Zimmermann:
Dr. Stefan Birkner:
Kai Böddinghaus:
Aysun Tutkunkardes:
Klaus Behrens aus Rheinland-Pfalz: