Durchblick #11 (25. Juli 2025), ein Podcast von „Jugendinfo“
erstellt von: Kiumarz Naghipour am: 27.07.2025
Folgenbeschreibung:
JugendInfo Durchblick #11
Eskalation Thailand-Kambodscha, Massaker im syrischen Suweida, Interview mit Simin Jawabreh zu Palästina-Repression, US-amerikanische Ukrainepolitik, Merz Treffen mit Großkonzernen
In dieser Folge Durchblick sprechen wir zunächst mit Tareq Alaows über die Lage der Region Suweida in Syrien und die Lage der drusische Bevölkerung seit den Angriffen durch die HTS sowie Jihadisten.
Sowohl in Großbritannien und Deutschland, als auch international sind palästinasolidarische Aktivist*innen Repressionen ausgesetzt. Zuletzt wurde die Gruppe Palestine Action verboten. Simin Jawabreh erzählt uns wie es der Palästinabewegung in Deutschland ergeht.
Außerdem schauen wir auf die seit gestern anhaltende Eskalation des Grenzkonfliktes zwischen Thailand und Kambodscha.
Die USA hält den Ukrainekrieg mit umfassenden Waffenlieferungen weiter am laufen. Des weiteren sind 100-prozentige Zölle geplant, wir schauen uns das genauer an.
Arbeiter*innenrechte werden weiter angegriffen. Derweil können sich deutsche Großunternehmen über zukünftige Steuererleichterungen durch die Initiative „Made for Germany“ freuen. Was genau auf dem Investitionsgipfel besprochen wurde, hören wir am Ende unserer aktuellen Folge.
Also viel Spaß, jetzt auf Spotify (https://open.spotify.com/episode/4qb7qSOyYLKARMuaxlMBzV?si=tSVwMO-pTGOdvx9Fzb0Qug) und überall, wo es Podcasts gibt (https://anchor.fm/s/dd17842c/podcast/rss). Und auch im Podcast von Radio flora:
Kapitel:
02:10 Interview zur Lage in Suweida mit Tareq Alaows
13:41 Repression gegen die Palästinabewegung – Interview mit Simin Jawabreh
23:11 Verbot von „Palestine Action“
30:04 Eskalation zwischen Thailand und Kambodscha
32:07 Änderung in der Ukrainepolitik der USA
35:55 Wirtschafsbosse und Politiker – Merz „Investitionsgipfel“
39:56 Kalenderblatt zu Gerda Taro
In Zeiten wie diesen, wo uns jeden Tag Nachrichten von Kriegen und Krisen, von Aufrüstung und Femiziden, von Protesten und Veränderungen überschwemmen ist es schwer den Durchblick zu behalten, deshalb gibt es jetzt alle zwei Wochen eine neue Folge Jugendinfo Durchblick! Alle zwei Wochen schauen wir uns einige Sachen so in den letzten Wochen passiert sind genauer an, sprechen mit Expert:innen und analysieren was passiert. Durchblick ist ein Podcast von Jugendinfo, einem ehrenamtlichen Kollektiv von jungen Journalist:innen die eine Nachrichtenplattform aufbauen unter dem Leitsatz – „Erinnerungen an Gestern – Nachrichten von Heute – Für die Welt von Morgen“. Unabhängig, unkommerziell, ehrlich und von Jugendlichen für Jugendliche. Feedback, Fragen und Kritik gerne an Durchblick@jugendinfo.blog!