Bahn
Die beiden größten Landesgruppen in der SPD-Bundestagsfraktion, Niedersachsen/Bremen und Nordrhein-Westfalen, haben ein gemeinsames Beschlusspapier verabschiedet. Der Schienenausbau ist für die Verkehrswende äußerst wichtig. Besonders die ICE-Strecken Hannover-Bielefeld und Hamburg-Hannover sind für unsere Bundesländer von großer Bedeutung. Wir wollen die beiden großen Infrastrukturprojekte so schnell, so umweltverträglich und so kostengünstig wie möglich umsetzen. Deshalb fordern wir […]
Das mediale Desinteresse am Deutschlandtakt-Zielfahrplan ist auffallend. Die Berichterstattung der etablierten und öffentlich-rechtlichen Medien endet immer mit der Erklärung, was ein Integraler Taktfahrplan grundsätzlich ist – besser gesagt sein sollte. Aber erst danach wird es wirklich interessant. Nämlich wie genau soll ein Deutschlandtakt gefahren werden? Darüber gibt der Zielfahrplan Auskunft. Der Zielfahrplan lässt sich leider […]
Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeldzum Bahn-Alternativkonzept Hannover – Bielefeld – Hamm 0:00 Mißverständnisse werden klargestellt3:14 Fragen zur Engpassbeseitung und den Folgen6:51 Die Studie regt zur Diskussion an11:12 Die Engpassbeseitung und der Deutschlandtakt17:43 Deutschlandtakt und […]
Der Deutschlandtakt verkommt zum Greenwashing-Takt Klimagipfel, Klimakonferenzen, Klimadebatten: alles prima! Gespräche sind allerdings reines „bla bla bla“. Den Gesprächen müssen auch sinnvolle und nachhaltige Taten folgen. Die Betonung liegt auf sinnvoll und nachhaltig. Ganz unabhängig von Prestige, wie toll Deutschland dann vor der Welt dasteht. Ganz unabhängig von Lobbyismus, deren Vertreter sich angesichts der zu […]
Darf’s auch ein bisschen mehr sein? Der Deutschlandtakt und seine Folgen – ein Beispiel Die 4-gleisige Strecke zwischen Bielefeld und Hamm soll für den Deutschlandtakt hergerichtet werden – die Vorwegnahme von Gesetz und Haushalt Im Februar dieses Jahres übermittelte das Bundesverkehrsministerium (BMVI) der DB Netz AG einen Planungsauftrag. Dieses Dokument beschreibt für die ersten Planungsphasen […]
Modell & Wirklichkeit des Deutschlandtakts Welche Zahlen und Daten sollten für eine seriöse wissenschaftliche Betrachtung eines Riesenprojekts wie dem Deutschlandtakt herangezogen werden? Wenn eine wissenschaftliche Betrachtung auf Hochrechnungen, modellmäßig ermittelten Faktoren und Quotienten, Glättungen einzelner Ausreißer, heruntergebrochenen Werten, aggregierten Daten, weitestgehend validen Schätzungen, teilweisen Unplausibilitäten, Schätzungenauigkeiten und vermuteten Unschärfen basiert, sollten alle hellhörig werden.(1) Eine […]
Mitschnitte einer Veranstaltung von der Initiative https://pro-ausbau.de/ Der Deutschlandtakt und seine Tücken Die Eisenbahnstrecke Hannover – Bielefeld ist nach den Vorstellungen des Bundesverkehrsministeriums als so oder so unabdingbar geplant; aber sie ist natürlich nicht nur als Einzelstrecke zu sehen, sondern genauso als Teilstück des Eisenbahnnetzes zum Deutschlandtakt. Immer wieder werden wir mit Angaben zu Geschwindigkeiten, […]
-
Seiten