erstellt von: Kultur Büdchen
652 total views, 9 views today
652 total views, 9 views today
Muffins aus tiefgekühltem Blätterteig sind schnell zubereitet und gelingen leicht. Bei der Auswahl der Füllung könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen 814 total views, 4 views today
814 total views, 4 views today
Nach dem dritten Stollen wird auch dem eingefleischten Fan klar, dass es nun eigentlich genug war. Aber was tun mit dem Rest? Bis zum nächsten Jahr lagern ist meistens nicht von Erfolg gekrönt. Dagmar Ihmels präsentiert hier eine Idee, wie man das gute Stück noch verwenden kann. 2,610 total views, 1 views today
2,610 total views, 1 views today
Ja, es gab sie, die Zeiten vor Handy und Computer. Das gute alte analoge Telefon und der Funk waren unsere Möglichkeiten der Kommunikation. Weltberühmt zu jener Zeit war Norddeich Radio. Stephan Rykena ist auf einen nostalgischen Trip gegangen. 1,536 total views, 1 views today
1,536 total views, 1 views today
Manch ein Apfel kann ja ein Gedicht sein. Im Kulturbüdchen geht’s auch andersherum. Da gibt’s zum Rezept das passende Gedicht 2,066 total views, 3 views today
2,066 total views, 3 views today
Im Voodoogarten in Evestorf Voodoo in Niedersachsen? Klar, direkt an der B 217 bei Hannover liegt das Dörfchen Evestorf. In einer Nebenstraße lädt ein interessanter Vorgarten durch einen Durchgang in der Hecke in einen ungewöhnlichen Garten ein. Abgedrehte Skulpturen überall. Der Künstler gibt gern Auskunft. Stephan Rykena hat mit ihm gesprochen. 1,433 total views, 1 views […]
1,433 total views, 1 views today
Die Göbelbastion oberhalb von Springe Überall in Springe im Deister finden sich Hinweise auf Heinrich Göbel, den selbsternannten Erfinder der Glühbirne. Wer Heinrich Göbel war und was es mit seiner umstrittenen „Erfindung“ auf sich hat, hat Stephan Rykena in einem Beitrag zusammengefasst. 1,186 total views
1,186 total views
Hackfleischklopse in Senfsauce 987 total views, 2 views today
987 total views, 2 views today
1,163 total views, 5 views today
1,163 total views, 5 views today
Hat das gute alte Radio noch eine Daseinsberechtigung neben den digitalen Medien? Ist so eine Frage in einem Podcast nicht ein Widerspruch? Stephan Rykena hat im Museum für Energiegeschichte in Hannover einen interessanten Gesprächspartner gefunden. 1,780 total views, 7 views today
1,780 total views, 7 views today
Dagmar Ihmels war im World of Kitchen, kurz WOK, in Hannover und hat sich im Gespräch informieren lassen. 357 total views
357 total views
Wie soll man mit dem Nazi-Erbe umgehen. Stephan Rykena wirft einen kritischen Blick auf die Maschseekunst und befragt Bürger. 1,199 total views
1,199 total views
Jeder war schon mal auf Lummerland, zumindest in der Fantasie und nun hat Jim Knopf Geburtstag. Dagmar Ihmels nimmt uns mit auf eine Reise 1,374 total views
1,374 total views
Stephan Rykena hat einen Nachruf auf den Cartoonisten Uli Stein verfasst 2,182 total views, 1 views today
2,182 total views, 1 views today
-
Seiten