erstellt von: Thomas Breck

Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium (BMDV), wurde dafür gescholten, die Fertigstellung des Deutschlandtakts in das Jahr 2070 zu legen. Es folgte ein Aufschrei der Empörung! Aus der Regionalkonferenz Deutschlandtakt NRW kann man mitnehmen: der Deutschlandtakt wie nie fertig! Susanne Henckel, Staatssekretärin BMDV und zuständig für die Stabstelle Deutschlandtakt, spricht darüber auf der Regionalkonferenz. Der […]

Initiativen nahmen an Regionalkonferenz des BMDV zum Deutschlandtakt teil Die Initiativen WiduLand, BIGTAB, „Pro-Ausbau“, „Auetal in Not“ und BI Auetal haben gemeinsam mit weiteren engagierten Vertretern des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), des Bauernverbandes Weserbergland und der Bezirkskonferenz Naturschutz OWL an der bedeutenden Regionalkonferenz des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMDV) teilgenommen. Die Konferenz, die bei […]

Die beiden größten Landesgruppen in der SPD-Bundestagsfraktion, Niedersachsen/Bremen und Nordrhein-Westfalen, haben ein gemeinsames Beschlusspapier verabschiedet. Der Schienenausbau ist für die Verkehrswende äußerst wichtig. Besonders die ICE-Strecken Hannover-Bielefeld und Hamburg-Hannover sind für unsere Bundesländer von großer Bedeutung. Wir wollen die beiden großen Infrastrukturprojekte so schnell, so umweltverträglich und so kostengünstig wie möglich umsetzen. Deshalb fordern wir […]

Das mediale Desinteresse am Deutschlandtakt-Zielfahrplan ist auffallend. Die Berichterstattung der etablierten und öffentlich-rechtlichen Medien endet immer mit der Erklärung, was ein Integraler Taktfahrplan grundsätzlich ist – besser gesagt sein sollte. Aber erst danach wird es wirklich interessant. Nämlich wie genau soll ein Deutschlandtakt gefahren werden? Darüber gibt der Zielfahrplan Auskunft. Der Zielfahrplan lässt sich leider […]

Der VerkehrsClub Deutschland benutzt das Prädikat „ökologisch“ – denn ohne diese Klarstellung kommt der Begriff Verkehr allmählich in Verruf. Auf dem 10. VCD-Mobilitätskongress Niedersachsen ging es um Mobilität der Zukunft in Ländlichen Räumen. Die Vortragenden sind allesamt langjährig in diesem Thema unterwegs. Zusammengerechnet waren Jahrhunderte an Erfahrungen und Expertise anwesend … mit der gemeinsamen Feststellung, […]

Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeld Im Interview Dipl.-Ing. Stephan Schröder und Dr. Jan Hinrich Thies vom Bahnzentrum Bielefeldzum Bahn-Alternativkonzept Hannover – Bielefeld – Hamm 0:00 Mißverständnisse werden klargestellt3:14 Fragen zur Engpassbeseitung und den Folgen6:51 Die Studie regt zur Diskussion an11:12 Die Engpassbeseitung und der Deutschlandtakt17:43 Deutschlandtakt und […]

Die Strippenzieher an der Bahnstrecke Hannover – Bielefeld Die Diskussion um das Bahnprojekt Hannover – Bielefeld hat eine neue Dimension erreicht. Ein als Bürgerdialog gestartetes öffentliches Format entgleist. Eine Studie des „Bahnzentrum Bielefeld“ erregt die Gemüter. Warum? Weil sie von einer Bürgerinitiative beauftragt wurde? Von Tricks und Täuscherei ist die Rede. Von einer alles sprengenden […]

Lesung mit Jürgen Gückel am 24.01.2022 in Bad Nenndorf »Onkel Fritz ist zurück aus Frankreich – im Zinksarg!«Mit dieser Szene aus dem Oktober 1954 beginnt die Biografie des deutschen SS-Offiziers und Auschwitz-Kommandanten Friedrich »Fritz« Hartjenstein. Dreimal wurde er für seine Taten zum Tode verurteilt. Nach neun Jahren Haft in Frankreich wurde er 1954 begnadigt. Wenige […]

Der Deutschlandtakt verkommt zum Greenwashing-Takt Klimagipfel, Klimakonferenzen, Klimadebatten: alles prima! Gespräche sind allerdings reines „bla bla bla“. Den Gesprächen müssen auch sinnvolle und nachhaltige Taten folgen. Die Betonung liegt auf sinnvoll und nachhaltig. Ganz unabhängig von Prestige, wie toll Deutschland dann vor der Welt dasteht. Ganz unabhängig von Lobbyismus, deren Vertreter sich angesichts der zu […]

Darf’s auch ein bisschen mehr sein? Der Deutschlandtakt und seine Folgen – ein Beispiel Die 4-gleisige Strecke zwischen Bielefeld und Hamm soll für den Deutschlandtakt hergerichtet werden – die Vorwegnahme von Gesetz und Haushalt Im Februar dieses Jahres übermittelte das Bundesverkehrsministerium (BMVI) der DB Netz AG einen Planungsauftrag. Dieses Dokument beschreibt für die ersten Planungsphasen […]

Modell & Wirklichkeit des Deutschlandtakts Welche Zahlen und Daten sollten für eine seriöse wissenschaftliche Betrachtung eines Riesenprojekts wie dem Deutschlandtakt herangezogen werden? Wenn eine wissenschaftliche Betrachtung auf Hochrechnungen, modellmäßig ermittelten Faktoren und Quotienten, Glättungen einzelner Ausreißer, heruntergebrochenen Werten, aggregierten Daten, weitestgehend validen Schätzungen, teilweisen Unplausibilitäten, Schätzungenauigkeiten und vermuteten Unschärfen basiert, sollten alle hellhörig werden.(1) Eine […]

Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, begann der Überfall des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion. Daraus entwickelte sich schnell ein beispielloser Vernichtungskrieg, dem bis 1945 in der Sowjetunion über 25 Millionen Menschen zum Opfer fielen.Dietmar Buchholz, Vorstands-mitglied von „Bad Nenndorf ist bunt“, nimmt eine historische Einordnung des damaligen Geschehens vor.

Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen des Zielfahrplans2030+ auf. Diese Präsentation stellte er auf dem 1. Vertiefungsworkshop der Bahn am 19.04.2021 für die geplante ABS/NBS Hannover- Bielefeld als geladener Experte vor. Da ein mitschnitt der Veranstaltung nicht möglich war, war Herr Prof. Hesse so freundlich seine Präsentation nachträglich […]

Die diesjährige Mai-Kundgebung fand nach der nur virtuellen Kundgebung von 2020 erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt, allerdings ohne Stände und Buden, ohne Würstchen und Bier unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften. Viele Fahnen und Transparente belebten die durch das Abstandsgebot etwas ausgedünnte Menschenmenge vor dem Podium. Besonders hervor stachen die kämpferischen Redebeiträge von der Hauptrednerin Anja […]

Zielsetzung der Bundesregierung: Verdopplung der Fahrgäste ??? Dr. Jan H. Thies hat sich die Zahlen genauer angeschaut und hinterfragt die Prognosen des BMVI.Wird eine Verkürzung der Fahrzeit zwischen großen Metropolen die Reisenden dazu bewegen, zukünftig ihre Reisegewohnheiten zu ändern?

Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch dringend, diesen Entwurf weiterzuentwickeln, um planerische und logische Fehler zu beseitigen. Dieser 3. Gutachter-Entwurf darf nicht Grundlage einer so weitreichenden Zielsetzung sein. Die Grünen in Ostwestfalen-Lippe haben sich Gedanken dazu gemacht. Leiter der Arbeitsgruppe Mobilität […]

Im Mai 2021 werden im Live-Stream von Radio Radio Flora sämtliche Beiträge und Sendungen zu hören sein, die für das Radioprojekt „Weiß auf Schwarz – Geschichte von Ungleichheit und Rassismus“ produziert wurden. Es handelt sich um eine umfassende und vielfältige Sammlung von Features, Essays, Reportagen und Musiksendungen, in denen deutlich wird, wie Deutschland, Niedersachsen und […]

Radiosendung zur ICE-Neubautrasse Am Sonntag, dem 20. Dezember 2020, lief im Bürgerfunk von Radio Westfalica eine Radiosendung zur geplanten ICE-Neubautrasse zwischen Bielefeld und Hannover. Da die Trasse auch durch den Kreis Minden-Lübbecke, insbesondere durch Porta Westfalica, führen würde, hat der Portaner Natur- und Landschaftsführer Holger Hansing Interviews mit einem Bielefelder Bahningenieur, einem Juristen, einem Portaner […]

Mitschnitte einer Veranstaltung von der Initiative     https://pro-ausbau.de/ Der Deutschlandtakt und seine Tücken Die Eisenbahnstrecke Hannover – Bielefeld ist nach den Vorstellungen des Bundesverkehrsministeriums als so oder so unabdingbar geplant; aber sie ist natürlich nicht nur als Einzelstrecke zu sehen, sondern genauso als Teilstück des Eisenbahnnetzes zum Deutschlandtakt. Immer wieder werden wir mit Angaben zu Geschwindigkeiten, […]

Info-Veranstaltung der BI-Auetal Am Donnerstag, 27.02.2020 – 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bernsen, informierte die BI-Auetal alle Interessierten über Aktuelles und Wichtiges zu der möglichen Neubautrasse einer ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke durch das Auetal. Zu Gast MdB Maik Beermann CDU zum MgvG, zum anstehenden Bürgerdialog, und zu Fragen aus dem Puplikum. Redebeitrag von Maik Beermann(CDU): Dialog Puplikum – Herr […]

in Hannover plant die NPD am kommenden Samstag 23.11.2019 einen Aufmarsch  gegen Journalisten, Pressefreiheit und Demokratie „Rache für Karl“ Gemeint ist Karl Münter, ein Kriegsverbrecher und SS-Mann. Bedroht werden aktive Journalist*Innen, die sich gegen Rechtsextreme und für Demokratie einsetzen. Gegen den Aufmarsch formiert sich mit Gegendemos ein Bündnis „Bunt statt Braun“ Hierzu hat das o-ton-team […]

„Mein öffentliches rekrutenfreies Gelöbnis vorm militärischen Rekrutengelöbnis der Bundeswehr am 12.11.2019 in Rotenburg/ Wümme. Beitrag von H-D Charly Braun  21.11.2019 — Mehr Rüstungsausgaben, mehr „unsere“ Interessen im Ausland militärisch vertreten, das will jetzt auch die neue BRD-Verteidigungsministerin AKK (Annegret Kramp-Karrenbauer). Da es dafür keine Mehrheit in der Bevölkerung gibt, muss sie hergestellt werden. Als geeignetes […]

Mehr als die Hälfte der Befragten stimmt menschenfeindlichen Aussagen gegenüber Langzeitarbeitslosen zu. Für 93% hingegen steht die Würde und Gleichheit aller Menschen an erster Stelle – so die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Wie kommen solche widersprüchlichen Ergebnisse zustande? Wieso wird eine demokratische Grundhaltung oftmals nicht auf die eigene Lebensrealität übertragen? Seit 2006 untersucht die Friedrich-Ebert-Stiftung […]

Über Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949-1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. von 1949-1990 in der DDR in Stadionären Einrivhtung der Behindertenhilfe oder Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben. Ein live Telefoninterview mit Manuela Nicklas Beck, selbstbetroffene, und engagierte Kämperin für die Gerechtigkeit.

In einer Analyse hat der Deutsche Gewerkschaftsbund der Region Niedersachsen-Mitte festgestellt, dass das Wohnen in Hannover für immer mehr Menschen zu einem Problem wird. Der Wohnraum wird knapper und die Mieten steigen teils drastisch was zu zunehmender Verdrängung der sozial Schwächeren führt. Der DGB fordert mehr bezahlbaren Wohnraum für eine lebenswerte Stadt. Hören wir dazu […]

Gegen den Landesparteitag der AfD im Bürgerhaus protestierten am vergangenen Samstag den 29.06.2019 Antifaschist*innen in Misburg. In einer Kundgebung vor Ort machten sie klar: Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda. Das Märchen der Einzeltäterschaft beim Mord an dem Kassler Regierungspräsidenten Lübcke wurde kritisiert, Vergleiche zum skandalösen Vorgehen der Behörden nach den NSU-Morden angestellt. Deutlich wurden […]

Mit der Veröffentlichung des ersten Gutachterentwurfs zum Zielfahrplan Deutschland-Takt am 9. Oktober 2018 scheint sich die Situation grundlegend geändert zu haben. Nach diesem Gutachterentwurf sind jetzt nicht mehr acht Minuten sondern 17 Minuten Fahrzeiteinsparung zwischen Hannover und Bielefeld und eine Fahrgeschwindigkeit von 300 Stundenkilometern für den Deutschland-Takt erforderlich. Zwischen Hannover und Hamm soll die Reisezeit […]

Die Landesregierung aus CDU und SPD sieht im aktuellen Gesetzentwurf massive Ausweitungen der polizeilichen Befugnisse und einen Abbau demokratischer Freiheits- und Grundrechte vor. Aber auch in anderen Bundesländern sehen wir ähnliche Verschärfungen, die den Staat mehr und mehr zu einem Überwachungsstaat ausbauen. Diesen Entwicklungen stellen wir uns entschieden entgegen. Den Gesetzentwurf “NPOG” der niedersächsischen Landesregierung […]

Am 02.02.2019 fand eine Kundgebung auf dem Opernplatz in Hannover gegen die Pflegekammer Niedersachsen von 12 bis 15 Uhr statt. Als Politiker waren Herr Dr. Stefan Birkner von der FDP und Frau Pia Zimmermann von der Partei Die Linke als Redner anwesend sein. Wir fühlen uns in unseren demokratischen Werten beschnitten und sehen in der […]

15.09.2018 Initiative Bad Nenndorf ist bunt – Bündnis gegen Rechtsextremismus e.V. ludt in Kooperation mit dem Gymnasium Bad Nenndorf und der Jüdischen Gemeinde Schaumburg zu Esther Bejarano und der Microphone Mafia Der 15.9.  ist der Internationale Tag der Demokratie, festgelegt von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN), im Jahr 2007. Das Ziel des Tages sind […]

Das Bündnis #noNPOG – Nein zum neuen niedersächsischen Polizeigesetz fordert den niedersächsischen Landtag auf, die geplanten Änderungen am Polizeigesetz nicht zu beschließen und weiteren Ausweitungen der Befugnisse der Sicherheitsbehörden eine Absage zu erteilen. Darüber hinaus fordern sie die niedersächsische Gesellschaft auf, sich aktiv dem neuen Niedersächsischen Polizeigesetz, anderen autoritären Tendenzen und Einschränkungen von Grund- und Freiheitsrechten […]

Redebeiträge der Kundgebung am Achtermannkreisel in Goslar gegen den jährlich in wechselnden Städten stattfindenden Aufmarsch von Nazis an deren sogenannten „Tag der Deutschen Zukunft“ . Dieses Jahr fand dieser Aufmarsch in Goslar statt. 250 von diesen ewig Gestrigen und moralisch verwirrten Teilnehmern auf der „Nazi“ Seite, die es aus ihren Höhlen geschafft haben nach Goslar […]

Mitschnitt der Abschlusskundgebung des Ostermarsches 2018 am Steintor in Hannover U.a mit Birte Vogel Ralf Buchterkirchen Hanni Kurdische Sprecherin Agnes    

Redebeiträge unter anderem von: Rainer-Jörg Grube – Bezirksbürgermeister Linden-Limmer Brunhild Müller-Reiß – Friedensbüro Hannover e.V. NAV-DEM – Demokratisches Gesellschaftszentrum der Kurdinnen und Kurden in Hannover e.V  

Öffenliche Aktion am 1.März2018 unter dem Motto „Wir wollen eine geschlechtergerechte Welt“, organisiert von Frauenbündnis 8. März. Mitschnitte dieser Aktion vom Radioflora.

Redebeiträge von UJZ Kornstrasse, Amnesty Internationel und von einer Sprecherin der Jährlich in wechselnden Städten stattfinden Iranischen Frauenkonferenz.  

Livestream:   radioflora streamt in drei verschiedenen Qualitäten: https://radioflora.de/stream/live.mp3 MP3, 128 kbps, 44,1 kHz, Stereo https://radioflora.de/stream/live192.mp3 High quality: MP3, 192 kbps, 44,1 kHz, Stereo https://radioflora.de/stream/live48.mp3 Low quality (für langsame Internetverbindungen): MP3, 48 kbps, 44,1 kHz, Stereo   Über uns Über uns, den Sender radio flora, den Verein dahinter und vor allem über die Menschen dahinter […]


Radio Flora @192 kBit/s

Radio Flora

Current track

Title

Artist

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner