„Gerechtigkeit für Lorenz A.“ – Protestkundgebung in Hannover am 30. April 2025

erstellt von: am: 02.05.2025

„Gerechtigkeit für den getöteten Lorenz A.“ – Protestkundgebung in Hannover am 30. April

Lorenz A. war ein schwarzer deutscher Jugendlicher von 21 Jahren. Er wurde am Ostersonntag von Polizeikugeln getötet. Am 30. April erinnerte eine Protestkundgebung in Hannover mit über 600 meist jugendlichen und vielen schwarzen Teilnehmern an seinen unbegreiflichen Tod. Die Redner*innen protestierten empört und wütend gegen rassistische Gewalt bei der Polizei.

Was war geschehen? – Am Ostersonntagabend war der 21-jährige Lorenz A. in Oldenburg vor einer Disco abgewiesen worden, angeblich wegen unpassender Bekleidung. Seinem Ärger darüber machte er Luft, indem er Pfefferspray versprühte, was die Polizei auf den Plan rief. Diese stellte ihn unweit der Disco in der Innenstadt. Der Rest ist noch nicht ganz geklärt. Klar ist nur: Er soll aufgebracht gewesen sein und den Pfefferspray auch gegen die Polizisten eingesetzt haben. Kurz darauf wurde er von hinten durch fünf Schüsse mit drei oder vier Treffern in Kopf und Körper tödlich getroffen. Außer seinem Pfefferspray und vielleicht einem Messer in der Tasche, auch dies ist noch unklar, wurden bei ihm keine Waffen gefunden. Die Body-Cams der Polizisten waren ausgeschaltet, sodass die Rekonstruktion der Ereignisse nur aufgrund von Zeugenaussagen möglich ist. Klar ist bis jetzt aber, dass Lorenz A. als Flüchtender, nicht als Angreifer, erschossen wurde, und dass es keinen Grund zum Einsatz der Schusswaffe auf einen Flüchtenden gegeben haben kann. Warum die mehrfachen tödlichen Schüsse auf den davonlaufenden Lorenz A. dennoch abgegeben wurden, darüber wird nun schon seit über einer Woche ohne Ergebnis ermittelt.

Die Meinung der protestierenden Demonstranten dazu ist klar, und sie ist angesichts der bekannten Sachverhalte – mehrere Kugeln von hinten – auch nachvollziehbar. Sie heißt: Dies war eine absichtliche Tötung ohne Notwehr, ein Mord also an einem schwarzen Jugendlichen durch einen Polizisten. Und da Lorenz A. nur der letzte einer ganzen Reihe farbiger Opfer der Polizei in den letzten Jahren war, Todesfälle durch Polizisten auf der Straße oder auch im Polizeigewahrsam sind immer wieder vorgekommen, ist auch die Unterstellung rassistischer Motive bei Polizisten zwar ungeheuerlich, aber nachvollziehbar. Neben Racial Profiling, der gezielten Kontrolle von Farbigen durch Streifen, gab es in der vergangenheit auch mehrfach Nachrichten über die Verunglimpfung und Verächtlichmachung farbiger Menschen in Chat-Gruppen und Einsatztrupps bei der Polizei. Gibt es also strukturellen Rassismus und rassistische Gewalt bei unserer staatlichen Exekutive? Von empörten Redner*innen wurde dies auf der Kundgebung mit bewegender Emotionalität unterstellt und angeprangert.  Die Reden dokumentierten eine große Enttäuschung und Verbitterung farbiger deutscher Jugendlicher über die deutsche Ordnungsmacht, zumal in der Vergangenheit weder eine befriedigende Aufklärung noch eine Ahndung solcher polizeilichen Rechtsverstöße erfolgt ist.

Die Veranstaltung wurde von unterschiedlichen Gruppen, wie „Studis gegen Rechts“, „Black Unity“ und „Linksjugend (solid)“ als gemeinsame Protestveranstaltung organisiert, aber in der Menge und bei den Redner*innen gab es auch viele engagierte Einzelpersonen, die aus Trauer, Wut und solidarischer Empörung gekommen waren. So auch der Moderator Leon, der, nach dem Grund für seine Teilnahme gefragt, antwortete „Ich bin schwarz und ich bin wütend“.

Das Motto der Veranstaltung und häufiger Slogan war „No Justice – No Peace“

Weitere Slogans: „Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit“

                             „Lorenz A.  Das war Mord – Widerstand an jedem Ort“

                              „Blut, Blut – Blut an deinen Händen“

Die Redebeiträge

01 Vorgespräch mit Leon und Mitstreiterinnen vor Beginn der Demo

02 Tonbotschaft von einer Freundin der Mutter von Lorenz A.

03 Rede einer farbigen Frau (Einzelperson)

04 Rede einer weiteren Einzelperson

05 Beitrag der DIDF-Jugend

06 Beitrag von Leon

07 Anklage gegen die Polizeigewalt

08 Vertreterin der „Roten Hilfe“

09 Elias von der „Black Unity Hannover“

10 Abschluss: Leon und andere

Fotos von Axel Kleinecke


Weiterlesen:

Radio Flora @192 kBit/s

Radio Flora

Current track

Title

Artist

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner