Deutschlandtakt
Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium (BMDV), wurde dafür gescholten, die Fertigstellung des Deutschlandtakts in das Jahr 2070 zu legen. Es folgte ein Aufschrei der Empörung! Aus der Regionalkonferenz Deutschlandtakt NRW kann man mitnehmen: der Deutschlandtakt wie nie fertig! Susanne Henckel, Staatssekretärin BMDV und zuständig für die Stabstelle Deutschlandtakt, spricht darüber auf der Regionalkonferenz. Der […]
Initiativen nahmen an Regionalkonferenz des BMDV zum Deutschlandtakt teil Die Initiativen WiduLand, BIGTAB, „Pro-Ausbau“, „Auetal in Not“ und BI Auetal haben gemeinsam mit weiteren engagierten Vertretern des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), des Bauernverbandes Weserbergland und der Bezirkskonferenz Naturschutz OWL an der bedeutenden Regionalkonferenz des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMDV) teilgenommen. Die Konferenz, die bei […]
Das mediale Desinteresse am Deutschlandtakt-Zielfahrplan ist auffallend. Die Berichterstattung der etablierten und öffentlich-rechtlichen Medien endet immer mit der Erklärung, was ein Integraler Taktfahrplan grundsätzlich ist – besser gesagt sein sollte. Aber erst danach wird es wirklich interessant. Nämlich wie genau soll ein Deutschlandtakt gefahren werden? Darüber gibt der Zielfahrplan Auskunft. Der Zielfahrplan lässt sich leider […]
Die Strippenzieher an der Bahnstrecke Hannover – Bielefeld Die Diskussion um das Bahnprojekt Hannover – Bielefeld hat eine neue Dimension erreicht. Ein als Bürgerdialog gestartetes öffentliches Format entgleist. Eine Studie des „Bahnzentrum Bielefeld“ erregt die Gemüter. Warum? Weil sie von einer Bürgerinitiative beauftragt wurde? Von Tricks und Täuscherei ist die Rede. Von einer alles sprengenden […]
Der Deutschlandtakt verkommt zum Greenwashing-Takt Klimagipfel, Klimakonferenzen, Klimadebatten: alles prima! Gespräche sind allerdings reines „bla bla bla“. Den Gesprächen müssen auch sinnvolle und nachhaltige Taten folgen. Die Betonung liegt auf sinnvoll und nachhaltig. Ganz unabhängig von Prestige, wie toll Deutschland dann vor der Welt dasteht. Ganz unabhängig von Lobbyismus, deren Vertreter sich angesichts der zu […]
Modell & Wirklichkeit des Deutschlandtakts Welche Zahlen und Daten sollten für eine seriöse wissenschaftliche Betrachtung eines Riesenprojekts wie dem Deutschlandtakt herangezogen werden? Wenn eine wissenschaftliche Betrachtung auf Hochrechnungen, modellmäßig ermittelten Faktoren und Quotienten, Glättungen einzelner Ausreißer, heruntergebrochenen Werten, aggregierten Daten, weitestgehend validen Schätzungen, teilweisen Unplausibilitäten, Schätzungenauigkeiten und vermuteten Unschärfen basiert, sollten alle hellhörig werden.(1) Eine […]
Prof. Hesse, anerkannter Fachmann zum Thema Bahn und Integraler Taktfahrplan, zeigt die Fehlstellen des Zielfahrplans2030+ auf. Diese Präsentation stellte er auf dem 1. Vertiefungsworkshop der Bahn am 19.04.2021 für die geplante ABS/NBS Hannover- Bielefeld als geladener Experte vor. Da ein mitschnitt der Veranstaltung nicht möglich war, war Herr Prof. Hesse so freundlich seine Präsentation nachträglich […]
Der vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte 3. Gutachter-Entwurf zum Deutschlandtakt wird aus jenem Haus als endgültig betrachtet. Verkehrs- und Bahnexperten raten jedoch dringend, diesen Entwurf weiterzuentwickeln, um planerische und logische Fehler zu beseitigen. Dieser 3. Gutachter-Entwurf darf nicht Grundlage einer so weitreichenden Zielsetzung sein. Die Grünen in Ostwestfalen-Lippe haben sich Gedanken dazu gemacht. Leiter der Arbeitsgruppe Mobilität […]
Mitschnitte einer Veranstaltung von der Initiative https://pro-ausbau.de/ Der Deutschlandtakt und seine Tücken Die Eisenbahnstrecke Hannover – Bielefeld ist nach den Vorstellungen des Bundesverkehrsministeriums als so oder so unabdingbar geplant; aber sie ist natürlich nicht nur als Einzelstrecke zu sehen, sondern genauso als Teilstück des Eisenbahnnetzes zum Deutschlandtakt. Immer wieder werden wir mit Angaben zu Geschwindigkeiten, […]
-
Seiten