Alle zusammen gegen den Faschismus, Hannover 30.Januar 2025, Opernplatz

erstellt von: am: 02.02.2025

Am Donnerstag, den 30. Januar fand in Hannover am Opernplat eine beeindruckende Kundgebung statt, aufgerufen von demokratischen Parteien, Organisationen und Gewerkschaften. Tausende Menschen – laut, entschlossen und vereint – haben ein klares Zeichen gegen Rechts gesetzt, gegen den Faschismus.

Anlass war die jüngste Entscheidung im Bundestag, bei der Friedrich Merz der Kanslerkandidat von CDU sein Anliegen mit Stimmen der AfD durchsetzen konnte. Doch die Antwort der Zivilgesellschaft war deutlich: Rund 10.000 Menschen haben sich am Opernplatz versammelt, um für Demokratie, Solidarität und Menschlichkeit einzustehen.

Eine besondere Stärke dieser Kundgebung war die hohe Beteiligung junger Menschen. Jugendliche standen nicht nur in der Menge, sondern ergriffen auch selbst das Mikrofon. Ihre Redebeiträge waren leidenschaftlich, klar und voller Überzeugung – ein Beweis dafür, dass die junge Generation bereit ist, für ihre Zukunft zu kämpfen und sich gegen rechte Ideologien zu wehren.

Radioflora war vor Ort und hat diese kraftvollen Stimmen aufgezeichnet. Diese Kundgebung war mehr als nur ein Protest – sie war ein starkes Signal für unsere gemeinsame Zukunft.

Hier sind die Stimmen der Straße – bei Radioflora, dokumentiert von Kiumarz Naghipour:

01-Begrüßung und Gemeinsame Erklärung Séverine Jean, stellv. Vorsitzende der SPD Hannover + Monica Manon Sandhas Vorsitzende Stadtverband Hannover Bündnis 90 / Die Grünen, die gemeinsam die Kundgebung moderierten:

02- Steffen Krach, Vorsitzender des Unterbezirks Region Hannover SPD und Regionspräsident:

03-Belit Onay, OB der LHH:

04-Maren Kaminski, Vertreterin GEW:

05-Rebecca Reinhold, Junge GEW:

06-Musik, Ayda Kirci:

Die Musik kann aus urheberrechtlichen Gründen und aufgrund GEMA-Bestimmungennicht als Podcast eingesetzt werden.

07-Louis Skrabania, Grüne Jugend:

08-Franziska Rosenthal, JUSOS:

09-Niedersächsischer Ministerpräsident Stephan Weil:

10-Stellv. Ministerpräsidentin Nds Julia Willie-Hamburg:

11-Paula-VOLT:

12-Ann-Marie Reimann, Landesjugendring:

13-Harald Haupt, SV Arminia:

14-Sigi Wallbrecht, Nds Flüchtlingsrat:

15-Studis gegen Rechts:

16-Jürgen Kemper, Pastor in Rente:

17-Schlussworte und Danksagung:


Radio Flora @192 kBit/s

Radio Flora

Current track

Title

Artist

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner