Podcast

Page: 22

Thomas Meyer-Falk ist seit 1996 inhaftiert und seit 2013 in der Sicherungsverwahrung in Freiburg. Er berichtet u.a. etwas vom „vorweihnachtlichen Stress“ im vergangenen Jahr und über die Solidarität zu und mit anderen Gefangenen. Thomas Meyer-Falk JVA c/o Sicherungsverwahrung Hermann Herder Str.8 79104 Freiburg

Kurdische Oppositionelle im Hungerstreik – Interview mit einem Beteiligten Interview vom 12.02.2019 Hungerstreik als ultimatives Mittel des friedlichen Widerstands Nachdem die Redaktion des Magazin International von radio flora schon vor zwei Wochen den Mitschnitt einer Informationsveranstaltung in der Uni-Hannover über den Hungerstreik von inhaftierten kurdischen Oppositionellen als Podcast auf unserer Internetseite der Öffentlichkeit zugänglich gemacht […]

Solidarität mit dem Hungerstreik von kurdischen Gefangenen Es solidarisierten sich vom 01.-03. Februar dieses Jahres Gefangene und Nicht-Gefangene mit einem Hungerstreik der Gefangenen in der Türkei. Dazu ein Gespräch mit einer Vertreterin der Gefangenen-Gewerkschaft aus Berlin.

Hungerstreik gegen die Isolationshaft von Öcalan Aufzeichnung der Informationsveranstaltung in der Uni-Hannover am 24.01.2019 Heute am 30.01.2019 befinden sich seit nunmehr 84 Tagen hunderte politische Gefangene in türkischen Gefängnissen im Hungerstreik aus Protest gegen die jahrzehntelangen unmenschlichen Haftbedingungen von Abdullah Öcalan, dem charismatischen Führers des Widerstands gegen die Unterdrückung der Kurden und Kurdinnen in der […]

Deutsche Leitkultur und Integration Der Begriff der „Deutschen Leitkultur“ entstand im Rahmen der Migrationsdebatten. Als Bündel verschiedener Vorstellungen von deutschen Kultur und deutscher Lebensweise soll sie für Migranten und Migrantinnen aus „fremden“ Ländern mit anderem kulturellen Hintergrund als Richtschnur bei ihrer Eingliederung in Deutschland dienen. Sich ihr nicht nur anzupassen, sondern sie bedingungslos zu übernehmen,  […]

Am 13. November wurde in Göttingen der V-Mann des Verfassungsschutzes Gerrit Greimann enttarnt. Fast zwei Jahre hatte er innerhalb der Basisdemokratischen Linken gespitzelt. Seine Enttarnung führte zum Sturz der Verfassungsschutz Präsidentin Maren Brandenburger. Das war der Anlass für eine Diskussionsveranstalltung am 24. Jan. 2019 in der UJZ-Kornstr., zu der die Interventionistischen Linken Hannover eingeladen hatte. […]

Mühlenarbeiter im deutschen Kaiserreich Magazin International 21.01.2019 Mit der raschen Industrialisierung war in Deutschland am Ende des 19. Jahrhunderts das Proletariat entstanden. Statt qualifizierter Handwerksgesellen wurden nun in arbeitsteiligen Produktionsbedingungen in den technisierten Betrieben vor allem billige Arbeitskräfte benötigt, um die Produktionskosten zu senken. Die Forschungen von Reinhard Tegtmeier-Blanck über Mühlenarbeiter zeigen am Beispiel dieses […]

Im Kulturzentrum Pavillon wurde von 16. bis 30.11.2018 die Fotoausstellung „Die Frauen der APO. Die weibliche Seite von 68“ gezeigt. Zur Ausstellungseröffnung sprach die Ausstellungsmacherin und Fotografin Ruth Westerwelle. Wir dokumentieren ihren Redebeitrag:   Näheres zu der Ausstellung und zum Begleitprogramm findet sich unter: http://nds.rosalux.de/news/id/39473/die-frauen-der-apo-die-weibliche-seite-von-1968/

Thomas Meyer-Falk ist seit 1996 inhaftiert und  befindet sich seit 2013 in der Sicherungsverwahrung. Demnächst wird sein Buch erscheinen: „Notizen aus der Sicherungsverwahrung“. kontakt: Thomas Meyer-Falk JVA c/o Sicherungsverwahrung Hermann Herder Str.8 79104 Freiburg www.freedom-for-thomas.de https://www.freie-radios.net/92829

Der in Bilbao ansässige baskisch-deutsche Kulturverein BASKALE hat im Juli 2018 gemeinsam mit dem Arbeitskreis Regionalgeschichte ein digitales Reisebuch zur Geschichte und Gegenwart des Baskenlandes herausgegeben. Beim „REISEBUCH BILBAO-BIZKAIA“ handelt es sich um ein Werk, das nicht den gängigen Klischees von unkritischen Hochglanzbeschreibungen folgt. Eine Publikation, die den Spanienkrieg von 1936, die nazi-deutsche Einmischung und […]

1914 begann der Erste Weltkrieg, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, wie der Historiker George F. Kennan schrieb. Der Krieg war jahrelang vorbereitet worden und Deutschland trug eine wesentliche Verantwortung für diesen ersten industrialisierten Krieg, in den die gesamte Bevölkerung einbezogen wurde. Im Beitrag von Hubert Brieden geht es – mit des Ursachen des Ersten Weltkrieges, […]

Am 26. April 2018 jährt sich zum 81. Mal die Vernichtung der baskischen Stadt Gernika / Guernica durch deutsche Kampfflieger der Legion Condor während des Spanischen Bürgerkrieges. Dieses Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung einer unverteidigten Stadt löste weltweit Entsetzen aus. Pablo Picasso malte unter dem Eindruck der Vernichtung sein bekanntestes Bild, nannte es einfach „Guernica“ und […]

Neues zum §129 b-Verfahren gegen ATIK (Konföderation der ArbeiterInnen aus der Türkei in Europa) vor dem OLG München Die Kriminalisierung und Verfolgung von linken Aktivist*innen aus der Türkei und Kurdistan reißt in der BRD nicht ab. Hier gibt es deswegen zahlreiche „Terrorismusprozesse„ und es sind zu Zeit 23 Menschen inhaftiert. Das ATIK-Verfahren vor dem OLG, das […]


Radio Flora @192 kBit/s

Radio Flora

Current track

Title

Artist

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner