Postmoderne Sprache und Sprachkritik – Teil 2: die politisch korrekte Sprache
erstellt von: Chris Carlson am: 22.01.2022
Politisch korrekte Sprache lebt zu einem erheblichen Teil von Euphemismen, die häufig gegen andere Euphemismen ersetzt werden müssen. Grund: Der missliche Sachverhalt färbt mit der Zeit am alten Euphemismus ab. Er bekommt eine zunehmend negative Konnotation – ein neuer Euphemismus muss her. Ein Teufelskreis.