„Rheinmetall entwaffnen“ Demonstration in Unterlüß mit dem Motto: Tourismus und Medizintechnik statt Rüstung und Krieg
erstellt von: Hossein Naghipour am: 10.09.2018
Der Höhepunkt des Friedenscamp am Rheinmetall-Standort Unterlüß war eine Demonstration von über 500 Menschen, die sich gegen die Rüstungsproduktion und Export in Kriegsgebiete wendete. Jugend- und Friedensgruppen, Flüchtlingsrat, internationale Solidaritätsgruppen, Linke, Grüne und GewerkschafterInnen hatten erfolgreich dazu aufgerufen.
Kreative Papp-Panzer und Rüstungsmanager, Fahnen und Transparente ergaben ein buntes Bild. Die Themen in den Reden reichten von der Nazi-Zwangsarbeit bei Rheinmetall über Einsatz von Unterlüßer Produkten in aktuellen Kriegen bis zu Fluchtursachen durch Krieg.
[foogallery id=“9642″]
Anfang und Aufruf:
Download Podcast
Aussage und Stimmung:
Download Podcast Download Podcast Download Podcast Download Podcast01ِZaklin Nastic Menschenrechtsspolitische sprecherin der Partei die Linke:
Download Podcast02Block war:
Download Podcast03Bericht über Besuch der Bergenbelsenaußenstele in Unterlüß:
Download Podcast04Kampagne gemeinsam kämpfen:
Download Podcast05 Brunhild von der Friedensbüro Hannover:
Download Podcast06Michail von deutsche Friedensgesellschaft VK:
Download Podcast07DGB-Kreisvorsitzenden Paul Stern (Celle) und Charly Braun (Heidekreis):
Download Podcast08Alfered Hartun von VVN:
Download Podcast09Vivian Helwig von Flüchtligsrat Niedersachsen:
Download Podcast10 NAV DEM:
Download Podcast11Zusammenfassung und schlußwort:
Download Podcast