erstellt von: Radio Flora Redaktion

Page: 2

„Krieg beginnt hier“ sind sich 40 GruppenvertreterInnen verschiedener sozialer Bewegungen aus Norddeutschland sicher. Mit „hier“ sind die Rheinmetall-Rüstungsfabriken in Unterlüß in der Lüneburger Heide gemeint. Weltweit sind Waffen aus Deutschland am Morden beteiligt. Und das ist nicht nur der Angriff der türkischen Erdogan-Regierung auf Afrin. Vom 29.4. bis 4.9.18 wird in Unterlüß ein Camp stattfinden […]

Am Samstag, den 26.05.2018, fand der internationale Aktionstag gegen die türkische Invasion in Rojava (Nordsyrien) und Südkurdistan (Nordirak) statt, zu dem zahlreiche Organisationen und Persönlichkeiten auf der ganzen Welt aufgerufen hatten. Im Zentrum des Aktionstags stand der Einmarsch der türkischen Armee und die Besatzung Afrins. Dazu hieß es im Aufruf: „Die militärische Aggression hat sich […]

Respect Words #15: Diskriminierungssensible Bildung macht Arbeit. Und manchmal belohnt sie mit Freiheit. People of Colour über ihre Tätigkeit als transkulturelle Kommunikationstrainer*innen. Ein Feature von .

  Mit dem Inkrafttreten des Eu-Türkei-Deals im Frühjahr 2016 verwandelte sich das ursprünglich als Registrierungsstelle genutzte Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos, in einen sogenannten „Hot Spot“. Das einstige „Durchgangslager“ entwickelte sich zu einem Gefängnis indem tausende Menschen monatelang festsitzen und auf das Ergebnis ihres Asylgesuchs warten. Mit einer Kapazität von ursprünglich 2300 Personen, […]

Christiane Hess, Christoph Linder, Ute Wieners, Tim Moll, Cem Koc stellen Texte von Deniz Yücel vor. Deniz Yücel, ein unbeugsamer Freigeist mit viel Witz und einer Neigung zu drastischen Formulierungen, schafft es immer wieder, die Gemüter engstirniger Kleingeister zum Kochen zu bringen. Gekränkte Patrioten fordern die Todesstrafe wegen „Deutschenhasses“, für manch Livestyleöko schießt er weit […]

Tom Gläser freier Journalist und schwarzer Aktivist berichtet über die Demo zum 13.Todestag von Oury Jalloh am Sonntag 7.Januar2018 in Dessau

Für die Internationale Frauen*sendung sprachen wir mit Dr. Anita Runge vom Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität Berlin über das kürzlich gestartete GenderOpen-Repositorium, die Open-Access-Zeitschrift Open Gender Journal sowie den Wissenschaftstag #4genderstudies am 18.12.2017.

Ein Interview mit Aktivist*innen vom Kleingartenprotest in Lehrte. Sie berichten über eine erfolgreiche Luftballoonaktion für die Nachbarschaft, geplanten Feinstaubgutachten und dem Verband deutscher Grundstücknutzer

Ein Interiew mit zwei BUND-Mitglieder*Innen die das Projekt Universum Kleingarten in Hannover leiten. Ein Grundgedanke des Projekts ist v.a. die nachhaltige gärtnerische Nutzung der Kleingärten zu fördern. Hier ein paar inhaltliche Stichpunkte zu den einzelnen Teilen des Interviews:   Teil 1 Kleingärten als Beitrag für den Naturschutz in der Stadt Wie kann der Garten naturfreundlicher […]

Was bedeuten die bürgerlichen Freiheiten (Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit…) in der Protest-Praxis? Hierzu einige Erfahrungen, die im Rahmen des Kleingartenprotestes in Hannover gesammelt wurden. Was bringt es sich an die Gesetze zu halten? Ist das ein Vorteil für die Protestbewegung? G20-Protest als ermutigendes Beispiel dafür, dass Protest gegen die Staatsmacht möglich ist…..

Schon lange bereitet Karl-Theodor zu Guttenberg sein Comeback in die deutsche Politik vor. Seine Präsenz während des Bundestagswahlkampfes war nicht zu übersehen. Er gibt sich – in überschaubarem Maße – reuig und findet, dass l seine früheren Verfehlungen langsam als ausreichend gesühnt angesehen werden sollten. Er hat sie ja auch ein Stück weit eingeräumt und […]

Die Behörden der Stadt Fulda versuchten, das Grup Yorum-Konzert zu verhindern, welches im Rahmen des „Fest der Völker“ in Fulda am Samstag, den 17.Juni hatte sein sollen. Es wurde versucht, den zustande gekommenen Vertrag über das Festival Gelände ( Messe Fulda), als ungültig zu erklären und zurückzuziehen. Grup Yorum ist eine linke Band aus der […]

Die Insel des Friedens, wie Rojava dank des unermüdlichen Einsatzes der kurdischen Verteidigungskräfte JPG und JPJ auch genannt wird, ist erneut und diesmal ernsthaft durch die Türkei bedroht. Seit 2012 hat sich das basisdemokratische Modell der autonomen Selbstverwaltung in Nordsyrien bei vier Millionen Menschenbewährt und verbreitet, und dies trotz des türkische Embargos und der Angriffe […]


Radio Flora @192 kBit/s

Radio Flora

Current track

Title

Artist

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner