Podcast
Kanzler Merz versprach fulminante Reformen – stattdessen kam ein bisschen Polit-Kosmetik mit geringfügigen Placebo-Effekten.
JugendInfo Durchblick #18 US-Aggression vs. Venezuela | Massaker im Sudan | neue Grundsicherung |Interview mit Sanktionsfrei | Klima-Kipppunkte | Gdeim Izik Camp 2010 Die USA greifen Boote vor der venezolanischen Küste an. Warum das kein„War on Drugs“ ist und was die CIA eigentlich vor hat, hören wir zuBeginn der Folge. Seit dieser Woche finden im […]
Goldings siebter Roman „Darkness Visible“ rechnet schonungslos mit den Deformationen einer Gesellschaft ab, deren Ursachen er im menschlichen Bösen sieht.
Am vergangenen Sonntag sind in Hannover mehr als 2.000 Menschen auf dem Opernplatz zusammengekommen, um gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen die umstrittenen Äußerungen von Friedrich Merz zum „Stadtbild“ zu setzen. Zahlreiche Organisationen, Initiativen und Parteien hatten zu dieser Kundgebung aufgerufen – und viele sind gefolgt: engagiert und mit klarer Haltung für eine offene und vielfältige […]
Der Feldhamster – ein fast ausgestorbenes Tier Weil sie Getreidekörner in ihren Backentaschen in die unterirdischen Baue transportieren, um Wintervorräte anzulegen, wurden Hamster von der Landbevölkerung über Jahrhunderte als Nahrungskonkurrenten angesehen, gehasst, verfolgt, massenhaft totgeschlagen oder in Fallen gefangen. Sie galten als Inbegriff der Räuberei und des Geizes. Aus ihren bunten Fellen fertigte man Mantelfutter, […]
Der postmoderne Körperkult hat zwei neue Möglichkeiten entdeckt, wie man Oberflächlichkeit und Scheinhaftigkeit zelebrieren kann. (Gab es derer nicht fast schon genug?)
Durchblick # 17: Irgendwo auf der Grand Line liegt der Schatz des Piratenkönigs. Alsoschließen sich Pirat:innen zusammen, um gemeinsam den Schatz zu finden.Dafür kämpfen sie weltweit gegen Korruption, Ausbeutung und dieMächtigen. Wir reden mit Renato Reyes Jr. über den Korruptionsskandal auf denPhilippinen und was das eigentliche Ziel der Proteste ist. Warum die Proteste in Marokko […]
Chile hat jetzt das Recht auf mentale Privatsphäre (auch als Neurorechte bekannt) in der Verfassung verankert. Dabei kam das Vorsorgeprinzip zum Einsatz, nach dem nicht nur vorhandene Gefahren, sondern auch vorhersehbare künftige Gefahren abgewehrt werden können.
Qualitätsjournalismus ist oft nur ein Euphemismus für kommerziellen Journalismus. Dabei ist nicht alles, was Geld kostet, automatisch wertvoll. Und viele journalistische Produkte werden ehrenamtlich und aus Überzeugung gemacht – und sind dabei auch noch hochwertig. Für erstere mag Künstliche Intelligenz eine Gefahr sein, für letztere jedoch nicht.
Aufmerksamkeit ist mittlerweile Handelsware und Währung zugleich. Die Tagespolitik ist dem Marktgeschehen zunehmend unterworfen, was sehr zum Nachteil der Informationsgesellschaft ist.
Am Samstag, den 20. September, versammelten sich zahlreiche Menschen auf dem Jina-Mahsa-Amini-Platz in Hannover, um an den dritten Jahrestag ihrer Ermordung und den Beginn der „Frau, Leben, Freiheit“-Revolution im Iran zu erinnern. Die Kundgebung fand zeitgleich mit Aktionen in vielen anderen Städten statt und wurde vom Verein der demokratischen und sozialistischen Aktivist:innen Hannover mit Unterstützung […]
JugendInfo Durchblick: Westsahara – Der Widerstand der Sahrauis Wo ist die Westsahara und wer sind die dort lebenden Sahauris? Was istdie Frente Polisario und gegen welche Besatzung leisten sie seitJahrzehnten Widerstand? In der 1. Folge unserer neuen Westsahara-Reihe haben wir mit Saidgesprochen, dem Repräsentanten der Frente Polisario in derdeutschsprachigen Schweiz. Die Westsahara liegt im Nordwesten […]
Durchblick # 15 Die Sparpolitik in Frankreich hat Massenblockaden landesweit ausgelöst – Aktivist:innen erzählen uns, was der Auslöser war und wer da überhaupt auf den Straßen protestiert. Seit der EM in Deutschland, ist die Kameraüberwachung im Frankfurter Bahnhofsviertel stark aufgestockt worden. Seit kurzem wird dafür eine Kl Überwachungssoftware eingesetzt. In der Folge erklären wir, was […]
Der US-Amerikaner Joshua Ellis beklagte in einem Aufsatz den Zustand der Welt und seines Heimatlandes. Bemerkenswert dabei: Er zeigt viel Empathie für Menschen in anderen Ländern, und er hat zumindest ansatzweise ein Geschichtsverständnis. Eine Einschätzung.
Gladio – geheime Terrorgruppen der NATO in Europa Sprecher*innen: Mechthild Dortmund (gestorben 2017) und der Autor Hubert Brieden ***** 2025: Die Militarisierung der deutschen Gesellschaft schreitet voran. Dazu gehören: – eine massive, kreditfinanzierte Aufrüstung, – die Anpassung zentraler gesellschaftlicher Infrastruktur an die Erfordernisse der Kriegsvorbereitungen, – die Verbreitung eines allgemeinen Gefühls permanenter Unsicherheit und Bedrohung. […]
Nienburg: „Guernica“ (vorläufig?) abgehängt Seit März 2024 hing im Zentrum von Nienburg am Turm der Kirche St. Martin gegenüber dem Rathaus eine verfremdete Kopie der Antikriegsgemäldes „Guernica“ von Pablo Picasso in Originalgröße. Angebracht worden war es anlässlich der Ausstellung „Picasso in der Region Hannover“ des Arbeitskreises Regionalgeschichte, die im Nienburger Rathaus zu sehen war. Klaus-Dieter […]
10.Schreiben Sie doch mal was Schönes
Nach langer Abwesenheit ist die bekannteste Vorschußbetrugsmasche der Internet-Geschichte wieder da. Sie findet auch immer noch neue Opfer. Ein Bericht.
Manche fürchten (oder hoffen), dass Trump ungewollt Werbung für den Sozialismus machen könnte. Trump hat mit beiden Wirtschaftstheorien rein nichts am Hut: Er ist vielmehr Anhänger des mittelalterlichen Merkantilismus.
Am 05. trafen sich unter dem Motto “ Wir haben das gleiche Ziel “ auf der Dornröschenbrücke , auch Gemüsebrücke genannt das Kulturzentrum Faust und das Museum Wilhelm Busch zu einem symbolischen battle….. Für die Geräuschkulisse , die von einem ziemlich starken Wind verursacht wurde bitten wir unsere Hörer um Entschuldigung.
Heute bin ich beim ADV für Norddeutschland eingeladen. Der neue Vorstand stellt sich vor und einige Mitglieder sprechen über Erfahrungen, bereits Erreichtes und Wünsche für die Zukunt.
Anlässlich des internationalen Antikriegstages am 1. September 2025 organisierte die Friedensinitiative Neustadt/Wunstorf in Neustadt a. Rbge. eine Fahrraddemonstration. Am Neustädter Rathaus, an der Agentur für Arbeit, an der Musikschule, der Stockhausenschule, am Krankenhaus und am ehemaligen Freizeitzentrum, dessen Abriss zu befürchten ist, wurden Plakate aufgestellt, die auf mögliche Folgen von Hochrüstung und Krieg im sozialen […]
Der öffentliche Dienst soll von „Extremisten“ geschützt werden, vor allem vor der AFD, heißt es in diversen politischen Parteien und in Regierungskreisen. Bei diesem vermeintlichen Kampf gegen rechts, sollen wieder altbekannte Mittel angewendet werden: geheimdienstliche Bespitzelung, Ausbildungs- und Berufsverbote. Dabei hieß es noch vor wenigen Jahren – z. B. im niedersächsischen Landtg – dass es […]
Niedersachsen will schon wieder sein Polizeigesetz novellieren. Vorgesehen ist ein bunter Strauß an obrigkeitsstaatlichen Überwachungsmaßnahmen. Im Mittelpunkt steht die Idee, mit Hilfe des KI-Programms Palantir aus den USA „abnormales“ und/oder kriminelles Verhalten automatisch zu erkennen.
Das niedersächsische Innenministerium will Mehmet Cakas, der zuvor von Italien an Deutschland ausgeliefert wurde, wiederum an die Türkei ausliefern. Dort erwartet Cakas kein faires Verfahren – vermutlich droht ihm auch die Folter. Die Auslieferung ist für den 28. August geplant – während eines noch laufenden Berufungsverfahrens zu Cakas‘ Asylantrag.
Angeblich hat die deutsche Rente nur Befürworter_innen. Die Realität ist, sie steht unter Dauerbeschuss durch Heckenschütz_innen des konservativen Lagers. Die Rente sei zu teuer, fange zu früh an, sei nicht „generationengerecht“ etc. etc. pp. Die Analyse eines Zeitgeistphänomens.
Am 15. August 2021 endete die zwanzigjährige Intervention der NATO in Afghanistan mit einem überstürzten Rückzug. Mit der Rückkehr der reaktionären Taliban an die Macht verschlechterte sich die Lage im Land dramatisch: Armut, Arbeitslosigkeit, Flucht und massive Unterdrückung prägen seitdem das tägliche Leben – besonders für Frauen und Mädchen. Protestkundgebung am Samstag, den 16. August […]
Die Zunahme von Kriminalität, Gewalt und anderen Verrohungserscheinungen wird schon länger beklagt. Konfliktforscher Wilhelm Heitmeyer führt dies auf soziale und wirtschaftliche Verhältnisse zurück, die eine entsprechende Reaktion bei marginalisierten Personengruppen auslösen.
Folgenbeschreibung: Jugendinfo Durchblick # 12 Genozid in Gaza | Zollpolitik der USA | Foltervorwürfe der JVA Gablingen | Streik bei Birtat | Angriff auf österreichische Gedenkstätte | Interview mit Ramsis Kilani In dieser Folge Durchblick reden wir zunächst über die Lage in Gaza, das Aushungern der palästinensischen Bevölkerung und wie humanitäre Hilfe Teil der Kriegsstrategie Israels […]
Angestiftet durch eine denunziatorische Kampagne haben Abgeordnete der Unionsparteien die Wahl einer angesehenen Professorin zur Richterin am Bundesverfassungsgericht blockiert. Man hat dabei das bewährte Konsensverfahren im Bundestag und Bundesrat außer Kraft gesetzt. Jetzt verlangen die C-Parteien, die SPD möge ihre Kandidatin zurückziehen. Noch leistet die SPD hinhaltenden Widerstand – aber wer weiß, wie lange noch?
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat die Idee, die Rentenkassen zu sanieren, indem besser situierte Rentner_innen der Babyboomer-Generation mit einer Sondersteuer belegt werden, deren Erlös dann an ärmere Rentner_innen dieser Alterskohorte umverteilt wird. Dieser „Plan“ ist unausgegoren, vordergründig und zumindest in Teilen rechtswidrig.
Heute im Studio begrüße ich Amina , die uns einiges zu erzählen hat. Amina ist Sängerin und trat bisher mit ihrer gleichnamigen Band mehrmals in Hannover auf, u. A. beim CSD und bei Fete de la musique. Für die nächsten Monate sind weitere Auftritte geplant. Also hört mal rein und viel Spaß dabei. Für mehr […]
Mit dem Slogan „Stoppt den Genozid in Gaza“ protestierte am Freitag, den 26. Juli, in Hannover eine große Menschenmenge in einem breiten Bündnis bestehend aus Fridays For Future Hannover, dem Internationalen Jugendverein Hannover, mehreren SDS- sowie Linksjugend Solid-Gruppen aus Niedersachsen, der Linkspartei Region Hannover, sowie mehreren linken Gruppen aus Hannover gegen den Völkermord und Kindermord […]
Folgenbeschreibung: JugendInfo Durchblick #11 Eskalation Thailand-Kambodscha, Massaker im syrischen Suweida, Interview mit Simin Jawabreh zu Palästina-Repression, US-amerikanische Ukrainepolitik, Merz Treffen mit Großkonzernen In dieser Folge Durchblick sprechen wir zunächst mit Tareq Alaows über die Lage der Region Suweida in Syrien und die Lage der drusische Bevölkerung seit den Angriffen durch die HTS sowie Jihadisten. Sowohl […]
Die noch neue Bundesregierung ist emsig bemüht, wo es nur geht, den Anschein der Harmonie in ihren Reihen aufrecht zu erhalten. Noch klappt es einigermaßen, auch wenn erste Differenzen sichtbar werden.
In Zeiten wie diesen, wo uns jeden Tag Nachrichten von Kriegen und Krisen, von Aufrüstung und Femiziden, von Protesten und Veränderungen überschwemmen ist es schwer den Durchblick zu behalten, deshalb gibt es jetzt alle zwei Wochen eine neue Folge Jugendinfo Durchblick! Alle zwei Wochen schauen wir uns einige Sachen so in den letzten Wochen passiert […]
Die Gemeinwohlbilanz wurde von Christian Felber für Unternehmen konzipiert und später auch für Gemeinden adaptiert. Etliche Städte, Gemeinden und Regionen im In- und Ausland haben inzwischen Gemeinwohlbilanzen erstellt oder haben welche in Arbeit.
In der Sowjetunion glaubte man, die Natur müsste den Befehlen der Politik gehorchen. Das hat nicht gut funktioniert, aber jetzt wagt die Trump-Regierung in den USA einen neuen Versuch. Stark im Fokus stehen Klimaforschung sowie die Klimapolitik ganz allgemein.
Mehmet Çakas ist kurdischer Aktivist und sitzt in der JVA Uelzen. Verurteilt wurde er im April 2024 vom Oberlandesgericht Celle – wegen Mitgliedschaft in der inzwischen aufgelösten Arbeiterpartei Kurdistans, der PKK. Nun droht ihm die Abschiebung in die Türkei – noch vor Ende seiner Haftzeit. Sein Asylantrag wurde abgelehnt, ohne die Gefahren für ihn ernsthaft […]
In Zeiten wie diesen, wo uns jeden Tag Nachrichten von Kriegen und Krisen, von Aufrüstung und Femiziden, von Protesten und Veränderungen überschwemmen ist es schwer den Durchblick zu behalten, deshalb gibt es jetzt alle zwei Wochen eine neue Folge Jugendinfo Durchblick! Alle zwei Wochen schauen wir uns einige Sachen so in den letzten Wochen passiert […]