Podcast 2023
Page: 2
Christine Lambrecht wurde wegen vermeintlicher Inkompetenz aus dem Amt gedrängt. Dabei hat es andere Bundesverteidigungsminister gegeben, die ebenso inkompetent – oder sogar noch inkompetenter – waren. Eine vergleichende Rückschau.
„Die Freiheit ist weiblich“ – Gesprächsrunde über die Widerstandsbewegung im Iran Anlässlich der nun schon seit 6 Monaten andauernden Widerstandsbewegung mit permanenten Massendemonstrationen gegen das Regime der Mullahs im Iran sprechen im Studio von radio flora Iraner*inen und deutsche Journalisten und Aktivisten in einer Gesprächsrunde über Hintergründe und Motive der iranischen Revolution. Teilnehmer sind Ferdos […]
Schon seit geraumer Zeit bringen Politik und Verwaltung in Berlin nichts Vernünftiges zustande. Der Giffey-Senat hat die Wiederholung einer total vergeigten Wahl als Vorwand genommen, 15 Monate lang die Hände in den Schoß zu legen. Die vielen eklatanten Probleme der Stadt müssen (weiterhin) liegen bleiben.

Solidarität mit der Revolution im Iran, gegen das islamische Regime und gegen die Todesstrafe und für die Freiheit für alle Politischen Gefangenen. Kungebung und Demonstration in Hannover am Samstag, den 11. Februar 2023.Aufgerufen von: Hanover for Iran, Forum der iranischenDemokratinnen und Sozialistinnen Hannover, kargah e. V., LGBTQ+-kargah.,La Rosa und radio flora Redaktion Persisch. Moderation und […]

Solidarität mit der Revolution im Iran, gegen das islamische Regime und gegen die Todesstrafe und für die Freiheit für alle Politischen Gefangenen. Kungebung und Demonstration in Hannover am 28. Januar 2023,Aufgerufen von: Hannover for Iran, La Rosa, kargah e. V., LGBTQ+-kargah e.V., Forum der iranischenDemokratinnen und Sozialistinnen Hannover und Radio Flora Redaktion Persisch. Moderation und […]
Der Beitrag weist auf die unterschiedliche Behandlung, die geflüchtete Menschen hier erfahren, je nachdem, ob sie aus Europa oder aus der Dritten Welt stammen. Während die Ukrainer*innen mit offenen Armen empfangen werden, mussten die Flüchtlinge des Jahres 2015 kämpfen, um überhaupt ins Land zu kommen. Und nach dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan fällt auf, […]
Die Fabier waren britische Sozialdemokraten, die einen graudualistischen Übergang der Gesellschaft zu einer Art moderatem Sozialismus anstrebten. Sie haben im Laufe der Jahrzehnte die Labour-Partei beeinflusst, immer mehr zu einer SPD-ähnlichen Partei zu werden. Ihr Einfluss war auch in den damaligen britischen Kolonien groß.
Am 24. Februar 2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. „Als der Tag anbrach, breitete sich eine Schockwelle über die Welt: In Europa tobte fast 23 Jahre nach dem Angriff der NATO auf Jugoslawien wieder ein offener Krieg.“ So beginnt Jörg Kronauer sein aktuelles Buch über den Krieg um die Ukraine. Wie kam es […]
Euch erwartet eine anregende subjektive Ansicht zum Thema Poesie , bei der Ich über die tiefe Bedeutung der Poesie spreche. Khadija Hakim
Der Kapitalismus ist nicht alternativlos, wie die bürgerlichen Parteien uns gern erzählen, sondern es gibt verschiedene Alternativen – besonders vielversprechend ist da die Gemeinwohlökonomie. Im Beitrag werden die wesentlichsten Unterschiede der beiden Systeme miteinander verglichen.
Der Kapitalismus als Wirtschaftssystem privilegiert und begünstigt sehr einseitig die Kapitaleigner*innen auf Kosten aller anderen gesellschaftlichen Stakeholder*innen. Die systemimmanenten Mechanismen, die das bewirken, werden im Beitrag klar benannt.
Von der Sprecherin der ehemaligen Attac-Regionalgruppe Baden-Baden Christina Lipps erfuhren wir, weshalb Attac Deutschland ein vollständiges Tätigkeitsverbot gegen die Gruppe verhängt, also faktisch aufgelöst, hatte. Über die Mailing-Listen kam von der Zentrale nur die karge Mitteilung, der Gruppe seien rechtsextremistische und „verschwörungstheoretische“ Umtriebe vorgeworfen worden. Aus Sicht der Gruppe selbst haben sie an einer Friedensdemonstration […]

Solidarität mit der Revolution im Iran, gegen das islamische Regime und gegen die Todesstrafe, Kungebung und Demonstration in Hannover am 14. Januar 2023, Aufgerufen von: Hannover for Iran, La Rosa, kargah e. V., LGBTQ+-kargah e.V., Forum der iranischenDemokratinnen und Sozialistinnen Hannover und Radio Flora Redaktion Persisch. Moderation und Infos: Sorour, Soschia und ImaGrußwörter: Kurze Beiträge: […]
Die dritte Sendung vom Jugendradio Hainholz beschäftigt sich mit den Themen Mobilität, Bewegung und Gesundheit. Jugendliche aus Hainholz haben wieder viele interessante Interviews im Stadtteil eingefangen und es gibt diesmal wieder einen kleinen Gastbeitrag zu diesen Themen.Bedanken wollen wir uns bei allen, die teilgenommen haben, dem Kinder- und Jugendtreff Hainholz, sowie der Bäckerei Göing für […]
Bei dem Neujahrsempfang im Rathaus Hannover am vergangenen Montag, den 9. Januar, hat die Initiative „Hanover for Iran“ große Aufmerksamkeit für die Lage im Iran und die „Frau-Leben-Freiheit-Revolution“ gewinnen können. Die Gruppe wurde von Studentinnen der Leibniz-Universität während der Demonstrationen der letzten dreieinhalb Monate in Hannover zur Unterstützung der Revolution im Iran, Solidarisierung mit den […]

Solidarität mit der Revolution im Iran Gedenken an Flugzeugabschuss PS752und den Aufstand des Januars 2020 im Iran, Hannover 7. Januar 2023Aufgerufen von: Hannover for Iran, La Rosa, kargah e. V., LGBTQ+-kargah e.V., Forum der iranischenDemokratinnen und Sozialistinnen Hannover und Radio Flora Redaktion Persisch.Moderation: Soschia, Ima und SorourGrußwörter:Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.Lida Ahmad afghanische FrauenaktivistinInfos: […]
Begriffe wie politische oder gar demokratische Mitte sind schon deshalb wenig trennscharf, weil sie zum einen keinen klaren Bezugspunkt haben, zum anderen ständig hin- und herwandern, je nachdem, wo andere Akteure gerade stehen. Wer sein oder ihr politisches Wirken als per se „mittig“ verortet haben will, sucht förmlich nach faulen – aber die Macht erhaltenden […]
Die Zeit ist (auch) ein soziales Konstrukt. Im Beitrag werden verschiedene Zeit- und Zeitmessysteme behandelt, die das belegen.