Podcast
Page: 18
Influencer – so nennt man Leute, die im Internet relativ triviale Ratschläge oder Ansichten zu eher randständigen Themen ablassen. Das scheint ein leichter Job zu sein – will ich auch gern haben. Etwas schwieriger ist es zwar, Analysen zu wichtigen Themen zu erarbeiten, aber der Aufwand lohnt sich dann doch.
Meinhart Ramaswamy sprach mit Radio Flora über die rezent stark gestiegene Gewaltbereitschaft von Rechtsextremisten. Als Lokalpolitiker der Piratenpartei war er selbst sowie seine Familie von Drohungen, Pöbeleien und Vandalismus Rechter betroffen. Hier seine einschlägigen Erfahrungen und Einschätzungen.
Damals nach der Finanzkrise wurde uns versprochen, wir – die Steuerzahler*innen – müssten nie wieder für irrwitzige Geldsummen die Banken retten. Man würde ein robustes, krisensicheres System etablieren, um Derartiges in Zukunft auszuschliessen. Jetzt stehen wieder zwei deutsche Banken zur Rettung mit Staatsknete an. Eine Einschätzung.
Zur Zeit erleben wir eine schwere Weltwirtschaftskrise, die verschärft wird durch die Corona-Pandemie. Autoren aus Deutschland, China und Italien versuchen die Situation zu analysieren. 1. Anmoderation der Presseschau im Magazin Internation vom 23.3.2020 von Hubert Brieden 2. Aus dem Artikel „Die neue Krise und das Imperium der Schande“ von Wilfried Wolf aus Lunapark 21 – […]
Leider immer wieder auch Thema der aktuelle stand der Corona Virus Welle. Themen dieser Sendung vom 14.März.2020 1.Was ist zwischenzeitlich auf politischer Ebene passiert(Finanzminister-Konferenz, Errichtertreffen im Mai) „ Unter Vorbehalt: wegen Corona Virus “ 2. Welche Konsequenzen könnten die Beschlüsse des Errichtertreffens haben. 3. Aktion am 23:April:2020 in Berlin. „ Unter Vorbehalt: wegen Corona Virus […]
Open Source Software hat vielfältige Vorteile und Nutzungspotenziale, die in Deutschland zu wenig ausgeschöpft werden. Proprietäre Anwendungen und Eigenprogrammierungen sind oft nicht die Optionen der allerersten Wahl. Auch unter dem Gesichtspunkt der Datensicherheit wäre Open Source oft die bessere Alternative. Eine Analyse.
Lars Windhorst – der einstweilige Goldjunge von Helmut Kohl – hat neben ein paar kurzen Höhenflügen auch etliche fulminanten Pleiten hingelegt. Trotzdem ist er noch dicke im Geschäft, z.B. beim Profi-Fußballverein Hertha BSC und dem Ihme-Zentrum in Hannover.
Die Wahl in Hamburg hat deutlich gemacht, dass die herkömmliche Mittelschicht in eine urbane, kosmopolitische Elite und eine ländliche, zunehmend prekäre und konservative Schicht aufgeteilt wird. Das bedeutet für die Parteien, dass sie keinen Vorteil davon haben, wenn sie ihre Absichten verschleiern oder falsch darstellen. Sie können die eine oder die andere Präferenz bedienen – […]
Musiker der populären Band Grup Yorum sind in der Türkei seit über 257 Tagen im Hungersteik, um gegen Kriminalisierung und Repression gegen Künstler*innen, Konzertverbote, Terrorlisten gegen die Opposition, Folter, willkürliche Prozesse und Verhaftungen zu protestieren Aus diesem Grund befindet such auch Gülistan Eroğlu, Grup Yorum Zuhörerin, seit dem 11. Februar in Deutschland in einem unbefristeten […]
Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung Er wird wohl in absehbarer Zeit eher nicht frei gelassen werden. Thomas Meyer-Falk, z. Zt. Justizvollzugsanstalt (SV), Hermann-Herder-Str. 8, D-79104 Freiburg https://freedomforthomas.wordpress.com https://freedom-for-thomas.de
Der 18. März steht in der Tradition des Gedenkens an die Kämpfenden der Pariser Kommune. 25 000 Kommunard*innen wurden am 18. März 1871 in Paris umgebracht und 3000 in den Gefängnissen gepfercht. Die 13 700 Menschen, welche für die Pariser Kommune eingeknastet wurden, sind ein Symbol für all diejenigen politischen Gefangenen welche heute für ihre […]
1500 Menschen waren heute, am Mittwoch, 04.03.2020, in Hannover auf der Straße gegen die widerwärtige europäische Abschottungspolitik. Gemeinsam haben sie ein lautes und starkes Zeichen gesetzt für sichere Fluchtwege und die Bewegungsfreiheit aller Menschen. Die europäische Grenzschutzagentur Frontex, griechische Polizei und Militär schießen in diesen Tagen an der türkischen Grenze mit Tränengas, Blendgranaten und Wasserwerfern […]
Auch wenn das mediale Kommentariat der CDU eine Führungskrise andichten will, liegt objektiv keine solche vor. Man führt z.Z. eine relativ heftige Personaldebatte um die AKK-Nachfolge als Parteivorsitzende, und zwar in der Öffentlichkeit. Schon bei der Wahl Kramp-Karrenbauers probte die Partei erstmals in ihrer Geschichte einen Bruch mit der unguten Tradition der Hinterzimmer-Kungeleien und wählte […]
Die AfD behauptet, dass sie eine solche ist, die anderen bürgerlichen Parteien, die es zuerst mit Appeasement und Anbiederung versucht haben, um jetzt nach jahrelangem Zögern den Kurs auf Gegnerschaft zu wechseln, sagen nein, die AfD sei keine bürgerliche Partei. Dass sie faschistisch ist, gilt als unstrittig, schließt aber die Zugehörigkeit zum bürgerlichen Block nicht […]
Zum 1. Januar 2016 hat die TCB Beteiligungsgesellschaft die Gilde-Brauerei Hannover übernommen. Die neuen Inhaber Mike Gärtner und Carsten Uhlmann zeigten von Beginn an wenig Bereitschaft mit der zuständigen Gewerkschaft Nahrung Genuss und Gaststätten NGG über Tarifbindung und Tarifverträge zu verhandeln. Seither hat sich die Gilde-Belegschaft auf rund 130 MitarbeiterInnen nahezu verdoppelt. Für die vor […]
Kaum hat das Jahr begonnen, ist es auch schon wieder soweit. Am 1. März um 00.00h startete der Vorverkauf für das Kleine Fest 2020, das in diesem Jahr vom 08. bis 26. Juli statt findet. Andreas Müller war beim Pressegespräch in Herrenhausen:
Asma-Esmeralda Abd’Allah-Álvarez Ramírez aus der Redaktion der Internationale Frauen*sendung auf Radio Flora berichtet in diesem biografischen Interview von Erfahrungen mit Migration und Rückkehr, Rassismus und politischer Organisierung. Das Interview lief zuerst in der Internationalen Frauen*sendung vom 27.02.2020. Weitere Beiträge aus dieser Sendung finden sich hier: Der 08. März 2020 in Hannover: Interviews mit zwei […]
In der Internationalen Frauen*sendung vom 27.02.2020 haben wir Interviews mit zwei Hannoverschen feministischen Bündnissen gemacht, und mit Vertreter*innen der Bündnisse über ihr Selbstverständnis, ihre Analysen und Utopien sowie ihre Aktivitäten und Aktionsformen gesprochen, sowie darüber, ob und wie Menschen bei ihnen mitmachen können. Interview mit dem Feministischen Rat: Interview mit dem Hannoverschen Bündnis zum Internationalen […]
Was haben Heinrich Rehse, Hubert Breitschaft, Robert Gauweiler, August Seifert und Anton Biesterfeld gemeinsam? Sie wurden als Soldaten der Wehrmacht zum „Ehrendienst am Deutschen Volk“ gezwungen und eckten aus unterschiedlichsten Gründen an, ließen sich nicht in das System von Manneszucht und Ordnung pressen. So hat der jugendliche Heinrich Rehse anderes im Kopf als strammzustehen und […]
Mehrere hundert Menschen haben in Hannover am Donnerstag den 20. Februar 2020 um 18 Uhr den Aufruf der Antifa-Gruppen gegen den rechen Terror gefolgt und in einer Kundgebung am Kröpcke haben ihre Wut und Empörung gegen den Rechten Terroranschlag in Hanau zum Ausdruck gebracht. Die versammelte Menschen haben Gleichzeitig an die Opfern gedacht und sich […]
Der schreckliche Terroranschlag in Hanau galt gezielt Migranten, vor allem türkischen und kurdischen Mitbürgern. Wir trauern um die Opfer. Unser ganzes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen . Wir sind entsetzt, dass solches Morden von rechts in Deutschland heute wieder möglich ist. Der Terroranschlag ist nach dem Bekennerschreiben des Attentäters auf rassistisches, rechtsextremes Gedankengut zurückzuführen. Die […]
Arbeitskreis Diyabakir Hannover vom 10.02.2020 mit kurdischen Politiker*innen Mitschnitte des Treffens zu den politischen Verhältnissen in der Türkei in deutscher und kurdischer Sprache Nach den Kommunalwahlen am 31. März 2019 hat die erst 2012 gegründete mehrheitlich kurdische HDP trotz schwierigster Bedingungen gegen die Regierungspartei AKP von Präsident Erdogan unerwartet 65 Städte gewinnen können. Von […]
Ein schwarzer Schwan ist in der Finanzwirtschaft ein unvorhersehbares Ereignis, das katastrophale Folgen hat. Aber wie unvorhersehbar sind Bankenkrisen, Staatsschuldenkrisen und platzende Blasen wirklich? Die Wahrheit ist, dass die Finanzwirtschaft im Kapitalismus extrem labil und krisenanfällig ist. Eine Einschätzung.
Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich hatte einen kurzen, aber denkwürdigen Auftritt als Ministerpräsident von Thüringen von AfD-Gnaden. Sicher: Nur ein Versuchsballon, aber sehr erfolgreich. Der Tabubruch ist da – und beim nächsten Mal wird es garantiert leichter.
Ein Mitglied von Donald Trumps engerem Beraterkreis ist auch eine bekannte Fernsehpredigerin. Sie hat neulich satanische Schwangerschaften – also solche von Frauen, die nicht Trump unterstützen – verurteilt und „befohlen“, dass diese mit einer Fehlgeburt enden. Ein erneuter Beweis dafür also, wie bösartig und verrückt die politische Rechte in den USA ist.
Greta Thunbergs Kritik an der heutigen Politikergeneration ist sachlich begründbar, aber ihre Wut scheint sich auch daraus zu speisen, dass sie meint, die Mächtigen hätten aus Dummheit oder Ignoranz Verrat an einer gemeinsamen Interessenslage verübt. Diese gibt es aber nicht, denn die heutigen Politiker werden voraussichtlich nicht mehr im Amt sein, wenn die schlimmsten Folgen […]
Stolpersteine sind ein kleiner, aber wertvoller Teil unserer Gedenk- und Erinnerungskultur. Weil sie aus Messing sind und daher durch die Oxydation mit der Zeit verwittern, ist es gut, sie ab und zu zu putzen. Allerdings soll man dabei nicht übersehen, dass Faschisten keine Faschisten sind, weil sie nicht wissen, was der Faschismus ist (und macht […]
Das Verbot einer Internet-Plattform nach dem Vereinsrecht, obwohl die Plattform kein Verein ist und auch nicht von einem Verein betrieben wird, die Betreiber*innen der Plattform dürfen nicht gegen das Verbot klagen, weil sie nicht dem Verein angehören, den es allerdings auch nicht gibt. Die Klassenjustiz in Deutschland scheut vor keiner noch so kafkaesken Abwegigkeit zurück, […]
Manfred ist seit 28 Jahren in der Forensik. Laut zuständiges Gericht sollte Manfred Ende des Jahres 2019 entlassen werden. Doch er ist bis heute immer noch in Eickelborn eingesperrt. Warum das so ist, wollen wir mit Manfred klären. Kontakt: Manfred Peter Station 57/2 Eickelbornstraße 19 59556 Lippstadt
Am sechsten Tag seines Hungerstreiks wurde Néstro am 19. Januaer dieses Jahres aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Leipzig entlassen. Es handelt sich bei Néstro um einen der Angeklagten im Kontext der Silvester-Auseinandersetzungen am Connewitzer Kreuz. „Wir, das Solidaritätskomitee 31.12., stellen fest, dass Néstros Hungerstreik den Repressionsapparat so unter Druck gesetzt hat, dass eine Freilassung unumgänglich war. Auch, wenn Néstros Forderungen nach […]
An der Demo am gegen das Verbot der Open-Posting-Plattform linksunten.indymedia.org am 25.Januaer dieses Jahres beteiligten sich gut 2.000 Teilnehmer*innen. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage gegen das Verbot der alternativen Medienplattform linksunten.indymedia.org am Mittwoch, den 29.Januar abgewiesen. Mit Verweis darauf, dass die Klagenden nicht berechtigt seien, ein entsprechendes Verfahren anzustrengen, verweigert das Gericht in Leipzig eine inhaltliche Prüfung […]
Seit 10 Jahren gibt es die KunstFestSpiele Herrenhausen bereits. Im Jahr 2010 fanden, unter der damaligen Intendantin Elisabeth Schweeger, die ersten KunstFestSpiele statt. Sechs Jahre später übernahm der Dirigent und jetzige Festivalleiter Ingo Metzmacher die Intendanz und führt sie bis heute fort. Zwischen dem 15. Mai und dem 01. Juni werden zahlreiche künstlerische Arbeiten im […]
Seit letztem Jahr präsentiert das Kino Lodderbast in Hannover die monatliche Veranstaltung „Hof Filmtage Rendevous“ mit Überraschungsfilmen, die bei den Internationalen Hofer Filmtagen zu sehen waren. Die Kontakte nach Bayern sind gut, denn der Festivalleiter kommt aus der Region Hannover. Welchen Film es zu sehen gibt und wer an diesem Abend zu Besuch kommt, wird […]
Am 4. Februar 1920 wurde das Betriebsrätegesetz verabschiedet. Vorausgegangen war die Novemberrevolution von 1918 und – im Jahr darauf – die Niederschlagung der Rätebewegung durch Reichswehr und rechte, antisemitische Freikorps mit Tausenden von Toten. Politisch verantwortlich für die Massaker war die sozialdemokratische Regierung Ebert/Noske. Von großen Teilen der Arbeiterbewegung wurde das Betriebsrätegesetz als völlig unzureichend […]
Mehrere Iranstämmige Aktivist*innen in Hannover haben am Samstag den 25.01.2020 eine Kundgebung auf dem Ernst-August-Platz gegen das islamische Regime im Iran, für die Solidarität mit den Gefangenen von November und Januar, und im Gedenken an die Gefallenen organisiert. Diese Kundgebung wurde von vielen Menschen unterstützt. Die Kundgebung wurde von dem Forum der iranischen Demokrat*innen und […]
Menschenrechtler kritisieren den alles umfassenden Überwachungsstaat in China und die totalitäre soziale Kontrolle, die die KP über alle Bewohner*innen des Landes (also auch über Ausländer*innen) ausübt. Aber auch Deutschland träumte solche Träume – z.B. mit dem „Sonnenstaat“ von BKA-Chef Horst Herold in der 70er Jahren.
Der Skisportort Oberhof in Thüringen hat seit Beginn des Klimawandels Probleme mit der „Schnee-Sicherheit“ (also zu wenig Schnee zum Skifahren). Da der Import von Schnee aus Gelsenkirchen schon mal als teuere Verschwendung kritisiert wurde, hat man ein Schneedepot angelegt. Leider schmolz jedoch der meiste Schnee im Depot. Folglich werden noch drei weitere Schneedepots gebaut. Offensichtlich […]
Gemeinsam der Hilfsorganisation medico international hat der Fanklub von Arminia Hannover ein Solidaritätskonzert in ihrer Vereinskneipe am Bischofsholer Damm organisiert. Am Samstag, dem 25. Januar spielten dort die Punkrock-Gruppen Hammerhai und Fräulein Ingrid aus Stockholm unter dem Motto „Rise up for Rojava“ für die Autonome Konföderation Nordsyrien. Die Stimmung war gut, und es wurde für […]