Podcast

Samstag, 15. Februar 2025, Innenstadt von Hannover: Kundgebung im Zusammenhang mit der europaweiten Solidaritätsaktion für die Kampagne der politischen Gefangenen im Iran gegen die Todesstrafe. Diese Kampagne ist in ihr zweites Jahr eingetreten, hat sich auf 34 Gefängnisse ausgeweitet und eine breite öffentliche Meinung gegen die Hinrichtungen als staatlich geplantes Verbrechen in der Islamischen Republik […]
Nach diversen rezenten Anschlägen haben die Parteien im Wahlkampf das migrantenfeindliche Narrativ von AfD und BSW kopiert. Das mag taktisch nachvollziehbar sein – aber eigentlich hat unser Land ganz andere Probleme.
Seit sechs Jahren organisieren die OMAS GEGEN RECHTS Protestaktionen für die Demokratie und gegen den Rechtsruck. Am vergangenen Samstag, dem 8. Februar, riefen sie im Rahmen des bundesweiten Aktionstags der OMAS GEGEN RECHTS erneut zur Demo auf. Und Hannover hat wieder Geschichte geschrieben: Unter dem Motto ‚Rechtsruck stoppen! Demokratie wählen!‘ versammelten sie sich über 24.000 […]
Am Freitag, 07.02 fand in der 60er Jahre Halle von FAUST ein Solikonzert für Kargah eV statt. Veranstalter war die Linke. Die sogenannte Deutschland Koalition im Rathaus von Hannover, bestehend aus SPD, CDU und FDP, nimmt Kürzungen bei wichtigen kulturellen und zivilgesellschaftlichen Orten wie kargah e.V., Faust und dem UJZ Korn vor. Damit übernehmen diese […]
Frauen werden in Deutschland in verschiedener Weise strukturell bei der Rente benachteiligt. Im Fokus dieses Beitrags steht die Vergabe von fiktiven Steuerklassen für ledige Mütter, deren Kindergeldbezug beendet ist, durch die Rententräger.
Am Donnerstag, den 30. Januar fand in Hannover am Opernplatz eine beeindruckende Kundgebung statt, aufgerufen von den Grünen Hannover, SPD Hannover und GEW, und wurde von den vielen demokratischen Parteien, Organisationen und Gewerkschaften unterstützt. Tausende Menschen – laut, entschlossen und vereint – haben ein klares Zeichen gegen Rechts gesetzt, gegen den Faschismus. Anlass war die […]

Am Sonntag, den 26. Januar, fand anlässlich des 10. Jahrestages der Befreiung Kobanês in Rojava, Nordsyrien, von der Terrorherrschaft des sogenannten Islamischen Staates (IS) eine Kundgebung am Opernplatz in Hannover statt. Nach der Kundgebung zog eine Demonstration durch die Stadt, begleitet von Zwischenkundgebungen, und endete mit einer symbolischen Abschlusskundgebung am Maschsee. Der Sieg von Kobanê, […]
„Earth Abides“ ist ein postapokalyptischer Roman aus der Frühzeit des Kalten Kriegs. Er vermittelt ein pessimistisches Bild über den Erhalt und die Tradierung von Wissen und Bildung, wenn die technische Basis der Zivilisation weggebrochen ist.
Theoretisch sollen Firmenerfolge oder der Erfolg der Wirtschaft insgesamt die Aktienkurse steigen lassen. Rezente Beispiele zeigen jedoch, dass Firmen kaputt zu sparen, windige Geschäfte und Betrug ebensogut die Anlegerphantasie beflügeln kann.

Der helle HorizontLesung aus Gefangenen-Portraits und LyrikEin poetischer Ruf nach Freiheit!Eine eindringliche, künstlerische und umfassende Darstellung des unermüdlichen Kampfes und Widerstands im Iran – voller Tiefe, Mut und Hoffnung. mit Porträts der Symbole dieses Widerstands – den politischen Gefangenen – vor dem Hintergrund einer Auswahl passender sozialkritischer iranischer Gedichte und einer scharfsinnigen Analyse der politischen […]

Ein symbolischer autonom-feministischer Schutzwall und eine Menschenkette wurden am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, vor dem türkischen Konsulat in Hannover von Women Defend Rojava organisiert, um die Frauenbewegung in Syrien – Rojava zu verteidigen. Anlass war der Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg sowie der 20. Jahrestag der Frauenbewegung Kongra Star in Syrien – Rojava. […]
Die deutsche Sprache hat jetzt ein anderes Wort für die nicht mehr so geschätzte Globalisierung: Planetarität. Die Denkfabrik des Investors Nicolas Berggruen veranstaltete eine Tagung darüber. Vermutlich sollte sie ein wenig den Ruf der Heuschrecke Berggruen aufpolieren, nachdem er die Karstadt-Leiche vor einigen Jahren so gründlich gefleddert hatte.

43-jähriges Jubiläum des Arbeitskreises Regionalgeschichte in Neustadt am Rübenberge Der Arbeitskreis Regionalgeschichte in Neustadt am Rübenberge seit 1981 aktiv und arbeitet weiterhin erfolgreich an seinen Projekten der regionalen und internationalen Geschichtsforschung . Aber nicht nur dieses Jubiläum ist ein Anlass für radio flora, einen Blick auf diesen Verein mit seiner mehr als 40-jährigen historischen und […]
Keine große Überraschung: Angela Merkel hat im Leben und als Bundeskanzlerin alles richtig gemacht. Die paar Kleinigkeiten, die unerledigt blieben, hatten andere zu verantworten – etwa Parteifreund*innen, Koalitionspartner, die Opposition, EU-Partnerländer etc. etc. pp. Das Übliche bei Politikerautobiographien also.

Nach dem Sturz von Assad – Der türkische Angriff auf die Demokratische Selbstverwaltung in Nordsyrien Die demokratische Welt bejubelt den Sturz des brutalen Diktators Assad in Syrien, Nach der Machtübernahme betont die moderat islamistische Gruppe Haiat Tahrir al-Scam (HTS) ihre tolerante Haltung gegenüber anderen Religionen und Ethnien, die in Syrien künftig friedlich nebeneinander koexistieren sollen. […]
Zum Schluß ging alles ganz schnell. Die HTS-Miliz nahm Damaskus in Windeseile ein, Assad musste nach Moskau fliehen. Der Bürgerkrieg in Syrien geht aber weiter. Ein Akteur ist weg, aber andere kämpfen nach wie vor gegeneinander.

Am Freitagmittag kletterten Aktivist:innen auf das Ernst-August-Denkmal am Hauptbahnhof Hannover und entrollten Transparente mit dem Schriftzug „Für ein demokratisches Syrien – Frauenrevolution verteidigen!“ und „Widerstand heißt Leben“. Mit der Aktion wurde Solidarität mit den kurdischen Verteidigungseinheiten YPJ/YPG und der multiethnischen Selbstverwaltung in Nordostsyrien ausgedrückt, deren Modell eine Perspektive für ganz Syrien darstellen könnte, jetzt aber […]
Große Erwartungen und kleine Ergebnisse sind nicht weiter ungewöhnlich, wenn es internationale Klimakonferenzen gibt. Und wieder versuchen die Industrienationen in der Manier von Schnäppchenjägern dem Klimawandel zu begegnen. Wieder auf Kosten des Globalen Südens.
Die heutige Kundgebung anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte fand trotz Regen und Kälte in Hannover statt und war gut besucht, Samstag, den 07. Dezember. Organisiert von Hanover for Iran, dem Forum der iranischen DemokratInnen und SozialistInnen Hannover, kargah e. V., LGBTQ+-kargah, La Rosa und der Redaktion Persisch von Radio Flora, fand die Veranstaltung zeitgleich […]
Ein kurzer Abriss aus der rätselhaften Vita des deutschen Exil-Schriftstellers und Revolutionärs B. Traven / Ret Marut / Otto Feige.

Am Montag, den 25. November, erlebte Hannover eine beeindruckende und kämpferische Kundgebung sowie eine eindrucksvolle Demonstration anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen* und gegen das Patriarchat. Die Veranstaltung begann um 18 Uhr am Amtsgericht Hannover und führte zum Ni-Una-Menos-Platz. Unter dem Motto „Es reicht!“ versammelten sich über 1.000 Menschen, um dieses wichtige Thema […]
Das Ampel-Aus war wohl – besonders von der FDP – taktisch gut vorbereitet. Aber auch CDU und SPD fanden Möglichkeiten, taktische Vorteile im Nachklappverfahren zu erspielen.
Dr. Poutrus erläutert die Ziele und Methoden dieses innovativen Projekts, das beim Stadtarchiv Hannover angesiedelt ist.
Die BRICS-Staaten sind angetreten, um eine neue Weltwirtschaftsordnung zu kreieren. Der Beitrag geht der Frage nach, ob sie hierfür die richtigen Voraussetzungen mitbringen.
Gegen Rechtsradikalismus und Rassismus – Kundgebung des Bündnisses „Bunt statt Braun“ in Hannover Fast tausend Menschen kamen gestern, am Samstag, dem 16. November vor dem Landtag in Hannover zusammen, um ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus und Rassismus zu setzen. Die Kundgebung war prominent besetzt mit Rednern*innen wie dem Oberbürgermeister Belit Onay, der auch persönlich Stellung nahm […]
Die Serie thematisiert ausschließlich die Missetaten der handelnden Figuren. Die eigentliche Gefahr des Bankgeschäfts für das Gemeinwesen steckt aber in den legalen Handlungen, die der Gesetzgeber den Banken erlaubt sowie in der mangelnden Sorgfalt der Finanzaufsicht, wenn institutionelles Fehlverhalten vorliegt.
Rechtzeitig zum Bundestagswahlkampf hat sich die SPD wieder einmal sozialdemokratische Politik auf die Fahne geschrieben. Ob wir ihr diesmal glauben sollen?
Parteiverbote sind nicht demokratieverträglich. Demokrat_innen tragen ihre politischen Differenzen an der Wahlurne aus – nicht im Gerichtssaal.

Rechte Bedrohungsallianzen – Die Gefährdung der Demokratie durch den Aufstieg des Autoritären Nationalradikalismus der AfD. Ein Vortrag von Wilhelm Heitmeyer, Uni Bielefeld Veranstalter: Bildungswerk ver.di. In Kooperation mi QBK, Forum für Politik und Kultur e.V. und bildungswerk ver.di. Am 23.Okt. 2024 – Ver.di Höfe Hannover „Rassistisches Partygegröle auf Sylt, Ausschreitungen mit Todesfolge in Chemnitz oder gezielter […]
Die SPD hat z.Z. viele Probleme. Eines davon heißt Olaf Scholz, seines Zeichens unpopulärer Bundeskanzler und aller Voraussicht nach SPD-Kanzlerkandidat nächstes Jahr. Ob das mal gut gehen kann?
Es gibt z.Z. viel politische Nostalgie. Frühere Zeiten seien besser gewesen, das Leben einfacher. Zum Teil trügt hier die Erinnerung, zum Teil waren wir einfach früher weniger umfassend über den Stand der Dinge informiert. Was keine gute Idee ist: Eine imaginierte bessere Vergangenheit als Meßlatte für die Gegenwart zu nehmen.
Die Parteien beklagen (die einen mehr, die anderen weniger) die sog. irreguläre Migration. Demnach muss es eine reguläre Migration – also eine regelkonforme – geben. Die Regeln sind jedoch so restriktiv verfasst, dass eine regelkonforme Migration so gut wie unmöglich ist. Ein abgekartetes Spiel also.

Mit dem Titel „Say their Names – Show their Pictures“ fand am vergangenen Freitag eine Aktion am Maschsee in Hannover statt. Unter dem Motto „Kämpfe verbinden – Solidarität mit politischen Gefangenen weltweit“ kamen zahlreiche Menschen zusammen, um ein starkes Zeichen gegen das Vergessen und für die Sichtbarkeit politischer Gefangener zu setzen. Diese Aktion erinnert uns […]
Während einer Rundreise haben die beiden Aktivistinnen aus El Salvador, Vidalina Morales und Marisela Ramírez, zusammen mit Ventana al Sur und der Unterstützung der Roten Hilfe am Mitwoch den, 2.10. einen Informationsabend im UJZ Kornstraße veranstaltet. Hitergrund: In mehreren Ländern Lateinamerikas wird derzeit als Reaktion auf Gewaltkrisen der Ausnahmezustand verhängt. In El Salvador besteht dieser […]
Die Landtagswahlen im Osten haben für viel Aufregung in den etablierten Parteien gesorgt. Tabus werden jetzt gebrochen, Brandmauern stürzen ein, bisher undenkbare Koalitionen (mit saukomischen Namen) werden ernsthaft erwogen. Die Karten werden neu gemischt. Politik wird langsam wieder interessant.
Das sog. Dublin-Verfahren zur Verteilung von geflüchteten Menschen innerhalb der EU wird seit mehr als 30 Jahren praktiziert. Es belastet die ärmeren Staaten an der südlichen und der östlichen EU-Außengrenze unverhältnismäßig stark. Ein neues System soll ab 2026 für mehr Lastengerechtigkeit sorgen. Ob das gewünschte Ergebnis eintreten wird, ist unklar.
Die Kommunalwahlen in der Türkei – Interview mit Herbert Schmalstieg Herbert Schmalstieg, langjähriger Oberbürgermeister von Hannover, hat bis heute sein Engagement für Menschenrechte und im Besonderen für die Wiederherstellung demokratischer Verhältnisse in der Türkei nicht verloren. Als Kenner der politischen Verhältnisse in dem zunehmend autoritär regierten Land nimmt er im Gespräch mit Axel Kleinecke Stellung […]
Anhand eines Brettspiels kann man das theoretische Prinzip der sog. „Gemeinschaft der Demokrat_innen“ gut erläutern. Die deutsche Realität ist jedoch anders: Hier ist diese vermeintliche Gemeinschaft nur dazu da, damit die CDU die SPD am Gängelband halten kann.

Am zweiten Jahrestag der staatlichen Ermordung von Jina Mahsa Amini und dem Beginn der Revolution ‚Frau*, Leben, Freiheit‘ im Iran wurde auf Einladung des Forums der iranischen demokratInnen und sozialistInnen Hannover, Kargah e.V, Hanover for Iran, OMAS GEGEN RECHTS Hannover, La Rosa, LGBTQ+Kargah, Radio flora International sowie mit der Unterstützung und Beteiligung vieler linker und […]
Fast alles läßt sich zu Geld machen – und die kapitalistische Wirtschaftsordnung läßt das fast unbegrenzt zu. Das gilt auch für Sprache, auf die man qua Markenrecht Eigentumsrechte erwerben kann. Damit ist keine schöpferische Leistung wie nach dem Urheberrecht verbunden. Man kann einfach normale Wörter und Namen mit Beschlag belegen und ein Honorar verlangen, wenn […]