Podcast
Page: 16
Ob Biden oder Trump die US-Präsidentschaftswahl gewinnt (und ob Trump im Falle einer Wahlniederlage das Weiße Haus tatsächlich räumt oder einfach da bleibt), ist nicht wirklich für die restliche Welt von entscheidender Bedeutung. Biden ist sein politisches Leben lang ein gläubiger Vertreter des US-Imperialismus gewesen. Sein (tendenzieller) innenpolitischer Liberalismus ist vielleicht für die Armen und […]
Berufspolitiker*innen können überaus hellhörig sein, was die Volksmeinung angeht, wenn sie das durchaus wollen. Wenn sie es nicht wollen, stellen sie sich gern taub. Anhand von historischen (Vietnamkrieg, Reformation) und gegenwärtigen Beispielen (allen voran der Klimawandel) wird die starke Neigung der Regierungen, wichtige Tatsachen und sachlogische Erwägungen auszublenden – oder ins genaue Gegenteil zu verdrehen […]
Udo Selent – Mitglied der Gruppe Gnadenlos Gerecht und Stadtrat für die Linkspartei in Springe (bei Hannover) – sprach mit dem Attac-Magazin über die verschiedenen Manipulationen, die die Politik anwendet, um den Hartz IV-Regelsatz so klein wie nur irgend möglich zu halten. Dabei werden sogar wichtige Verfassungsgrundsätze wie die Menschenwürde oder das Recht auf gesellschaftliche […]
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in Zoologischen Gärten neben exotischen Tieren auch Menschen ausgestellt, die zuvor von den „Weißen“ als primitiv und minderwertig definiert worden waren. Größter deutsche Tierimporteur war Hagenbeck aus Hamburg. Als seine Tierschauen nicht mehr so gut liefen, ergänzte er sie durch Völkerschauen. Im Juli 1878 gastierte Hagenbeck mit Hindus aus […]
Der Stadtbezirksrat Buchholz-Kleefeld in Hannover hat mit großer Mehrheit die Umbenennung des Frenssenufers abgelehnt, die von der Linkspartei, den Grünen und der Piratenpartei im Bezirksrat beantragt wurde. Gustav Frenssen war Schriftsteller – und bis zu seinem Todestag ein glühender Rassist, Antisemit und Nazi. Unvergessen bleiben seine verächtlich machenden Schmähäußerungen über die indigenen Völker im damaligen […]
Yüksel Weßling, eine deutsche Staatsbürgerin mit türkischen Wurzeln, die seit 27 Jahren in Hannover im öffentlichen Dienst tätig war, wird seit einem Jahr widerrechtlich ohne Gerichtsverfahren mit einem Ausreisverbot in der Türkei festgehalten. Aus diesem Grund fand am Freitag, den 16. Oktober 2020 eine Mahnwache am Kröpke in Hannover für Yüksel statt, um Öffentlichkeit und […]
Fallou Thiaw aus Hannover Linden-Nord schrieb einen Buchtipp, im Rahmen des workchops „Kinder on air“. Eine Kooperation mit dem MiSO Netzwerk Hannover und Samo.Fa (Stärkung von Aktiven aus Migrant*innen-Organisationen in der Flüchtlicngsabeit), s. hierzu auch https://youtu.be/McYwx6dplyE
Der 11 jährige Mohammad Anas Lahmouni aus Syrien erzählt Witze, die er aufgeschrieben hat, im Rahmen des workshops Kinder on air. Eine Kooperation mit MiSO Netzwerk Hannover, Samo.Fa (Stärkung der Aktiven aus Migrant*innen-Organisationen in der Flüchtlingsarbeit) und radio flora. s. hierzu auch
Die 13 Jährige Shahad Lahmouni aus Syrien erzählt von ihrer Freude mit einer anderen Sprache; eine Aufnahme im Rahmen des workshops Kinder on air. eine Kooperation des MiSO Netzwerk Hannover und SamoFa (= Stärkung der Aktiven aus Mirgrant*innen-Organisationen in der Flüchtlingsarbeit) mit web radio flora. s. hierzu auchhttps://youtu.be/McYwx6dplyE
Die 17 jährige Nancy Ceesay nit ihrer Sicht zum Begriff Feminismus, mit einem Beiwort des 11 Jährigen Fallou, entstanden im Rahmen des workshops „Miso Kinder on air“, eine Kooperation des MiSO Netzwerks Hannover und Samo.Fa (= Stärkung von Migrant*innen in der Flüchtlingsarbeit). s. hiezu auch https://youtu.be/McYwx6dplyE
Woche für Woche #wirhabenplatz Unter diesem Motto begann am Donnerstag, 15.10. vor dem Landtag eine Kundgebungsreihe der Seebrücke. Anlässlich des Feuers im Lager Moria auf Lesbos und der weiterhin menschenunwürdigen Unterbringung von Geflüchteten in Lagern auf griechischen Inseln forderten die Teilnehmenden die sofortige Evakuierung aller Lager und machten klar, dass sie keine Ruhe geben wollen […]
Spekulationsblasen sind im Kapitalismus eine Art Naturgesetz. Sie entstehen und sie platzen geradezu zwangsläufig. Obwohl sie ein systemimmanenter Fehler sind, sind sie allgemein akzeptiert – und sogar vollkommen legal. Ponzi-Schwindel dagegen sind Betrug und somit illegal. Trotzdem gibt es enorme Ähnlichkeiten zwischen den beiden Sachverhalten. Sie sind einander sehr wesensnah. Eine Analyse.

Am Freitag den 2. Oktober fand auf Einladung von Café Rojava International eine Buchvorstellung in UJZ Korn in Hannover statt. Reimar Heider, Öcalan-Übersetzer und Sprecher der Internationalen Initiative „Freiheit für Öcalan–Frieden in Kurdistan“ stellte das Buch „Soziologie der Freiheit“ von Abdullah Öcalan vor. In etwas mehr als drei Jahren (2007–2010) hat Abdullah Öcalan mit dem […]
Am 2. Juli 2020 wurden in mehreren baden-württembergischen Städten insgesamt neun Wohnungen von AntifaschistInnen durchsucht. Der Antifaschist Jo befindet sich seitdem in Untersuchungshaft in Stuttgart-Stammheim. Die Hausdurchsuchungswelle Anfang Juli steht laut Stuttgarter Polizei im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung zwischen Nazis und AntifaschistInnen am Rande der „Querdenken 711“-Demo am 16. Mai 2020 am Cannstatter Wasen. […]
Am 3. April dieses Jahres starb Helin Bölek, Solistin der sozialistischen Band Grup Yorum und am 7. Mai kam der Bassist Ibrahim Gökçek nach einem 323-tägigen Todesfasten ums Leben. Beide hatten aus Protest gegen die Inhaftierung von anderen Bandmitgliedern und gegen das Konzertverbot die Nahrungsaufnahme verweigert. Weiterhin starben auch der politische Gefangene Mustafa Koçak und […]
– und Folgen für die Beteiligten. Telefon-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk. Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Kontakt: Thomas Meyer-Falk, z. Zt. Justizvollzugsanstalt (SV), Hermann-Herder-Str. 8, D-79104 Freiburg https://freedomforthomas.wordpress.com https://freedom-for-thomas.de
Inzwischen hat man eine Möglichkeit entwickelt, missliebige Ideen abzuschiessen, indem man sie als Verschwörungstheorien bezeichnet. Ist etwas erst einmal mit diesem Kainsmal gebrandmarkt, ist es außerhalb von jedem Diskurs gestellt. Darüber kann dann nicht mehr gesprochen werden, denn sonst läuft man Gefahr, als ‚Aluhutträger‘ klassifiziert zu werden. Das ist eine relative komfortable Strategie, falls man […]
Campact möchte für Deutschland ein sog. Anti-SLAPP-Gesetz haben, ein Gesetz also, durch das verhindert werden kann, dass große Firmen oder der Staat zumindest fortschrittliche NGOs verklagen kann. Aufgrund einer stark verkürzten oder möglicherweise nicht stattfindenden Beweisaufnahme – im Wesentlichen also basierend auf der eigenen Einschätzung der NGO, sie werde zu Unrecht verklagt – sollen künftig […]
Carsten Sawosch – ehemaliger Bundesvorsitzender der Piratenpartei, heute SPD-Mitglied – sprach mit uns über das BGE. Daran hat er zwar viel Kritik im Detail geäußert, plädiert gleichwohl dafür, dass das Thema neu aufgesetzt wird und – vor allem – die Finanzierungsmodalitäten sauber durchgerechnet werden.
Die USA setzen wieder verstärkt extraterritoriale Sanktionen, die manchmal auch Sekundärsanktionen genannt werden, ein. Diese treffen Dritte, z.B. auch Europäer*innen und europäische Firmen, auch wenn sie keinen Bezug zu den USA haben. Solche Sanktionen sind völkerrechtswidrig. Die EU hat zwar mit einer sog. Blocking-Verordnung reagiert, aber man braucht eine viel stärkere und effektivere Antwort auf […]
Jeder war schon mal auf Lummerland, zumindest in der Fantasie und nun hat Jim Knopf Geburtstag. Dagmar Ihmels nimmt uns mit auf eine Reise
In vielen Teilen Deutschlands wurde in früheren Jahrhunderten Flachs angebaut, um daraus Leinengarn zu spinnen und Stoff zu weben. Besonders der arme Teil der Landbevölkerung, deren Landbesitz nicht ausreichte, um davon leben zu können, war auf die Leinenproduktion angewiesen. Obwohl der Anbau von Flachs, dessen mühselige Weiterverarbeitung, das Spinnen von Garn und das Weben der […]
Für den Abend des 9.9.2020 rief die Seebrücke Hannover zu einer Demo auf: Evakuiert die Lager – Wir haben Platz! Das Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist in der Nacht vom 8. auf den 9.9. ABGEBRANNT. Die Demonstrierenden sind wütend und fordern die sofortige Evakuierung aller Lager! Die katastrophale Situation in Moria ist […]
Europäischer Blick auf Afrikaner: Dunkle Hautfarbe als Makel, gebückte Haltung, Minderwertigkeit – Seifenreklame, Niederlande 1911 Achille Mbembe ist Philosoph und Historiker aus Kamerun. In seinem umfangreichen Oeuvre hat er sich sehr intensiv mit Fragen des Kolonialismus und des Postkolonialismus befasst. Mbembe ist ein prominenter Vertreter der Richtung des Afropolitanismus, eine Art Fortschreibung des früheren Panafrikanismus […]
Der Totalitarismus bringt nicht nur die maximale Unfreiheit seiner Untertanen mit sich, sondern auch massive charakterliche Deformationen. Ein natürliches Verhalten der Menschen untereinander ist in diesem Zustand nicht möglich, weshalb es u.a. dazu kommt, dass Freunde und Familienmitglieder einander bespitzeln. Für die Machthaber selbst es das eine feine Sache. Deshalb müssen wir nicht darauf hören, […]
Die polizeiliche Kriminalstatistik des BKA führt seit 2019 die Kategorie der „deutschfeindlichen Straftaten“. Letztes Jahr wurden ganze 132 solche Straftaten registriert – die meisten davon Beleidigungen, wie sie regelmäßig in jedem bayerischen Bierzelt vorkommen. Ganz anderes also als die ausländerfeindlichen Straftaten, die erschreckend oft hierzulande passieren: Mord, Totschlag, Brandstiftung etc. Aber mit der neuen Klassifikation […]

Anlässlich des 32. Jahrestages des Massakers an politischen Gefangenen im Iran im Jahr 1988 , haben am vergangenen Sammstag den 5. September mehrere Menschen den Aufruf von dem Forum iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen gefolgt und am Goseriedeplatz in Hannover sich in einer Gedenkkundgebung versammelt. Sie haben unter dem Motto Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen, an […]
In seiner Geburtsstadt Neustadt am Rübenberge (Region Hannover) ist Dr. Dietrich Redeker als Heimatschriftsteller, Mitverfasser der Stadtchronik, Journalist der Leine-Zeitung und der Neuen Presse und als Kommunalpolitiker hoch geehrt – ein Vorbild für die junge Generation. Nicht zufällig trägt ein Weg, der zum Gymnasium führt, seinen Namen. Bevor er nach dem Zweiten Weltkrieg zum Heimatschriftsteller […]
Eine remediale Politik ist in diesem Kontext eine, die nicht die Ursachen eines Problems adressiert, sondern nur an den oberflächlichen Symptomen herumdoktert. Das macht Bundesarbeitsminister Heil mit seinem Gesetz gegen Zeit- und Leiharbeit in der Fleischbranche. Sind Zeit- und Leiharbeit nicht auch woanders ausbeuterisch? Führen Wohnbaracken in anderen Bereichen nicht zur vermehrten Corona-Ansteckung? Aber bei […]
„Unwiderstehlich“ ist der Titel eines US-Spielfilms, der messerscharf die Korruptheit des amerikanischen Wahlsystems entlarvt. Alles dreht sich im US-Wahlkampf ums Geld, aber was passiert, wenn eine Provinzkleinstadt auf die Idee kommt, sich ihren Anteil vom großen Geldkuchen zu holen? Die Antwort ist ebenso amüsant wie entsetzlich.
Im Gespräch mit Elmar Wigand vom Kölner Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht gehen wir der Frage nach, wie qualifiziert ist der neue SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz für diese Aufgabe? Neben der Frage von Scholz‘ bisherigen sozialpolitischen Positionen werden auch seine Leistungen als OB von Hamburg, z.B. die Intervention zugunsten der Warburg Bank in dem cum ex-Skandal oder […]
Mit der Ausweitung der Produktion von Gummiwaren Ende des 19. Jahrhunderts wuchs die Rohstoffnachfrage. Auf dem Kautschukmarkt kam es zu sprunghaften Preissteigerungen. Deutschland war 1910 nach den USA und England der drittgrößte Kautschukverbraucher. Produziert wurden Reifen, Bälle, Hygieneartikel, Keilriemen und vieles mehr. Noch hatte der Plantagenkautschuk den Naturkautschuk nicht abgelöst. Continental Hannover, eine der wichtigsten […]
Hannoveranerin und weitere Deutsche seit Monaten in der Türkei festgehalten Von einem Besuch bei ihren türkischen Verwandten, die sie zuvor immer problemlos besuchen hatte, kann Yüksel Weßling seit November 2019 nicht mehr nach Deutschland zurückkehren. Seit nunmehr schon 10 Monaten wird die 67 jährige Deutsche mit doppelter Staatsbürgerschaft in der Türkei festgehalten. Nach einer Verhaftung […]
Unter dem Motto “Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen“ fanden am 19.08. anlässlich der rassistischen Morde in Hanau vor 6 Monaten zwei Kundgebungen in Hannover statt. Zunächst sprachen am Kröpcke Aktivist*innen mehrerer Organisationen über die 9 Ermordeten, beklagten die Untätigkeit der Justiz, stellten Zusammenhänge zur Hetze der AFD in den Parlamenten her: “Kein Vergeben! Kein Vergessen! Gemeinsam […]
Sie fand 2016 im Rahmen einer Studie in Archiven die skandalösen Unterlagen von Medikamentenversuchen an Säuglingen. Kindern und Jugendlichen. Auch Hinweise auf Gehirnoperationen fand Frau Dr. Wagner.Ein sehr dunkles Thema, das jedoch öffentlich gemacht werden muss!