erstellt von: Reinhard Töneböhn
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schlägt für Niedersachsen eine landeseigene Hochschulentwicklungsgesellschaft (N-HEG) vor. Mit seinem Konzept will der DGB über Zukunftsinvestitionen die Wissenschaftslandschaft Niedersachsen langfristig stärken – unabhängig vom Haushalt und aktueller Kassenlage. Bereits vor Corona sei zu wenig investiert worden, sagt der Vorsitzende des DGB Niedersachsen Dr. Mehrdad Payandeh. Auf keinen Fall dürften dringend notwendige […]
6,612 total views, 22 views today
Die Gewerkschaften Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben bei der Bundesregierung gemeinsam einen Vorstoß unternommen, ein Mindest-Kurzarbeitergeld einzuführen. Für alle Menschen mit niedrigem Einkommen droht mit erneuter Verlängerung des coronabedingten Lockdown die Armutsfalle zuzuschnappen. Ob in der Touristik, im Friseurgewerbe, in der Sicherheitsbranche oder in Theatern und Kinos wie in vielen anderen […]
1,800 total views, 33 views today
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften Niedersachsen kritisiert Einsparungen im Bildungsbereich aufs heftigste. Schon jetzt habe das Land im Bundesvergleich „die Rote Laterne“ bei den Ausgaben im Öffentlichen Dienst. Besonders deutlich sei dies bei der Unterbesetzung des Personals. „Die schwarze Null“ sei da der falsche Ansatz. Die GEW warnt vor einer verloren gegangenen Corona-Generation. Es gab […]
2,664 total views, 30 views today
Erneuter Schock bei der Gilde Brauerei in Hannover: die Chefs stellten Insolvenzanträge für zwei der Betriebe. Der Grund sei die Corona-Krise. Doch daran zweifeln nicht nur die Beschäftigten und die zuständige Gewerkschaft Nahrung Genuss und Gaststätten NGG, sondern auch viele Politiker. Bei der vor knapp einem Jahr in vier Betriebe aufgespaltenen Gilde Brauerei droht jetzt […]
3,338 total views, 2 views today
Der Nachtragshaushalt der Landesregierung in Niedersachsen steht, 8,4 Milliarden Euro wurden am 15. Juli durchs Parlament gebracht, nach bereits 4,4 Milliarden im Mai 2020. Nicht genug für den Deutschen Gewerkschaftsbund DGB Niedersachsen und seine acht Mitgliedsgewerkschaften. Ihnen fehlen die Visionen für die Zukunft nach der Corona-Krise. Sie fordern einen milliardenschweren Niedersachsenfond unabhängig vom Haushalt. Dazu […]
5,707 total views
Nach Zerschlagung der Gilde durch die Eigentümer in vier Betriebe mussten im Mai auch neue Betriebsräte gewählt werden, was trotz Corona am 20. Mai auch erfolgreich verlief. Eine Notwendigkeit für die Gewerkschaft NGG und jeweiligen Betriebsratsmitgliedern zur Fortführung des Tarifkampfes. Statt Verhandlungen aber reagierte die Geschäftsleitung in einem der Betriebe jetzt mit vier fristlosen Kündigungen, […]
5,174 total views, 1 views today
Defender Europe 2020 – es sollte das größte NATO und US-Manöver in Europa seit 25 Jahren werden. 37.000 Soldaten, davon allein 20.000 aus den USA, sollten samt Fahrzeugen und Panzern besonders von Deutschland aus über Polen bis ins Baltikum verlegt werden. Obwohl die Kernzeit des Groß-Manövers die Monate April und Mai werden sollten laufen die […]
11,183 total views, 2 views today
Seitdem die TCB Brauereigruppe die Gilde zum 1. Januar 2016 aufgekauft haben, herrscht hier quasi ein tariffreier Raum. Seit jetzt gut sechs Monaten kämpft die zuständige Gewerkschaft Nahrung Genuss und Gaststätten NGG gemeinsam mit dem Betriebsrat intensiv darum diesen Zustand zu beenden. Sie wollen die Gilde wenigstens sukzessive an den Zustand der ehemaligen Tarifbindung zurückzuführen. […]
1,731 total views
Zum 1. Januar 2016 hat die TCB Beteiligungsgesellschaft die Gilde-Brauerei Hannover übernommen. Die neuen Inhaber Mike Gärtner und Carsten Uhlmann zeigten von Beginn an wenig Bereitschaft mit der zuständigen Gewerkschaft Nahrung Genuss und Gaststätten NGG über Tarifbindung und Tarifverträge zu verhandeln. Seither hat sich die Gilde-Belegschaft auf rund 130 MitarbeiterInnen nahezu verdoppelt. Für die vor […]
2,546 total views, 1 views today
-
Seiten